HERRINGHAUSEN -
22.08.2019
Feuerwehr überstützt Rettungsdienst bei der Rettung eines Rolli-Fahrers
Glück im Unglück hatte am Donnerstag ein 55-jähriger Mann in Bohmte, der mit seinem E-Rollstuhl in einen Graben stürzte und leicht verletzt wurde. Der Mann war laut Polizei mit einem einsitzigen E-Rolli und seinem Hund auf der Bruchstraße von Stirpe…

Glück im Unglück hatte am Donnerstag ein 55-jähriger Mann in Bohmte, der mit seinem E-Rollstuhl in einen Graben stürzte und leicht verletzt wurde.

Der Mann war laut Polizei mit einem einsitzigen E-Rolli und seinem Hund auf der Bruchstraße von Stirpe aus unterwegs, als sein Hund weg lief. Dadurch abgelenkt kam der Mann in seinem Rollstuhl seitlich von der Straße ab und landete in einem fast zwei Meter tiefen Graben, der glücklicherweise kein Wasser führte. Ein Bein war zudem unter dem Rolli eingeklemmt, so dass sich der 55-Jährige nicht selbst befreien konnte.

Nach kurzer Zeit wurden dann Spaziergänger auf die missliche Lage des Mannes aufmerksam und verständigten den Rettungsdienst. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr konnte der leicht verletzte Mann befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Quelle:
Wittlager Kreisblatt

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...