MELLE -
18.07.2020
Feuerwehr befreit Unfallfahrerin aus ihrem Auto
Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Oldendorfer Straße/Westumgehung in Melle-Bakum sind am Samstagmittag drei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr befreite eine Unfallfahrerin aus ihrem Auto. Die Regionalleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Bakum und Melle-Mitte sowie einen Notarzt und mehrere Rettungswagen der…

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Oldendorfer Straße/Westumgehung in Melle-Bakum sind am Samstagmittag drei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr befreite eine Unfallfahrerin aus ihrem Auto. Die Regionalleitstelle alarmierte die Ortsfeuerwehren Bakum und Melle-Mitte sowie einen Notarzt und mehrere Rettungswagen der DRK Rettungswachen Melle und Ostercappeln mit der Meldung „Drei Verletzte, eine Person im Fahrzeug eingeschlossen“. Auch das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Altenmelle wurde gemäß Konzept für Verkehrsunfälle alarmiert, um einen zweiten hydraulischen Rettungssatz an der Einsatzstelle zu haben.

Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellten die Einsatzkräfte fest, dass bei dem Unfall der beiden Fahrzeuge drei Personen verletzt wurden. Eine Fahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht verlassen, weil die Tür verklemmt war. Das andere Unfallfahrzeug war auf Höhe der Tür seitlich aufgeprallt. Die Feuerwehr öffnete die Fahrertür mit hydraulischen Rettungsgeräten und unterstützte anschließend den Rettungsdienst beim Heraustragen der Verletzten. Darüber hinaus trennte die Feuerwehr die Fahrzeuge von der Autobatterie und verhinderte, dass Fahrzeugflüssigkeiten in den Seitenraum fließen konnten.

Die drei Verletzten wurden in Krankehäuser gebracht. Die Kreuzung war während der Rettungsarbeiten aus allen Richtungen gesperrt. Rund 25 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Ortsbrandmeister Mirco Brinkmann vor Ort. Die Ortsfeuerwehr Altenmelle konnte frühzeitig ihren Einsatz abbrechen Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „F3“ in die Liebigstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein alter, nichtmehr genutzter Kindergarten brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung: Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Mit...

Loading...