OSNABRÜCK -
07.02.2021
Extremwetterlage im Landkreis Osnabrück: Bislang verhältnismäßig wenig Einsätze für Feuerwehr
Die für den Landkreis Osnabrück erwarteten massiven Schneefälle sind eingetreten. Bislang haben die Freiwilligen Feuerwehren in der Region aber verhältnismäßig wenig Einsätze absolviert. Vereinzelt mussten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume beseitigen. Dies gilt etwa für Ankum, wo drei Pappeln umgestürzt waren.…

Die für den Landkreis Osnabrück erwarteten massiven Schneefälle sind eingetreten. Bislang haben die Freiwilligen Feuerwehren in der Region aber verhältnismäßig wenig Einsätze absolviert. Vereinzelt mussten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume beseitigen. Dies gilt etwa für Ankum, wo drei Pappeln umgestürzt waren. Zudem erschweren Schneeverwehungen immer wieder das Durchkommen. Der Landkreis bittet insbesondere wegen der Schneeverwehungen, dass die Bürgerinnen und Bürger unnötige Fahrten vermeiden und zu Hause bleiben. Am frühen Abend wird der Landkreis Osnabrück entscheiden, ob zu Wochenbeginn der Präsenzunterricht in den Schulen ausfällt und sämtliche Klassenstufen auf Homeschooling umstellen. Text:
Landkreis Osnabrück

Foto:
Michael Lenger

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...