Niedermark -
03.04.2017
Erstmalig 2 Generationen in der Altersabteilung der FF Niedermar  
Erstmalig seit Bestehen der Feuerwehr Niedermark sind zwei Generationen gemeinsam in der Altersabteilung. August Hehmann nahm seinen Sohn Wilfried im Alter von 17 Jahren einfach mit zur Feuerwehr und am 01.04.1971 trat der Junior dann auch in die Feuerwehr ein.…

Erstmalig seit Bestehen der Feuerwehr Niedermark sind zwei Generationen gemeinsam in der Altersabteilung. August Hehmann nahm seinen Sohn Wilfried im Alter von 17 Jahren einfach mit zur Feuerwehr und am 01.04.1971 trat der Junior dann

auch in die Feuerwehr ein.

In seiner aktiven Laufbahn war Wilfried Hehmann maßgeblich an den Anschaffungen des Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25, des Hilfeleistungsanhängers und des

Löschgruppenfahrzeugs LF 16/12 beteiligt. Zudem bekleidete er lange die Funktionen des Gemeindesicherheits- beauftragen und des Zeugwarts in der Ortsfeuerwehr.

Mehrere Jahre war Wilfried Hehmann Mitglied des Gemeinde- und Ortskommandos.

Nach 46 Dienstjahren konnten die Blauröcke der Niedermark nun ihren Kameraden fast 27 Jahre nach Vater August ebenfalls in die Altersabteilung verabschieden. Text:
Jens Hindermann

Foto:
Horst Igelbrink

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...