OSNABRÜCK -
31.03.2017
Ernennungsurkunden für Abschnittsleiter Nord Ralf auf dem Felde und seinem neuen Stellvertreter Ralf George Verabschiedung von Stephan Bölscher als stv. Abschnittsleiter  
Der Brandabschnitt Nord des Landkreises Osnabrück wird auch in den kommenden sechs Jahres von Ralf Auf dem Felde aus Berge geleitet. Im Osnabrücker Kreishaus überreichte Landrat Dr. Michael Lübbersmann dem bisherigen Amtsinhaber die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten des Landkreises Osnabrück für…

Der Brandabschnitt Nord des Landkreises Osnabrück wird auch in den kommenden sechs Jahres von Ralf Auf dem Felde aus Berge geleitet. Im Osnabrücker Kreishaus überreichte Landrat Dr. Michael Lübbersmann dem bisherigen Amtsinhaber die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten des Landkreises Osnabrück für die kommenden sechs Jahre. Zu seinem neuen Stellvertreter ernannte Lübbersmann den bisherigen Ortsbrandmeister Ralf George aus Bad Essen-Lintorf. Eine Entlassungsurkunde gab es für den scheidenden stellvertretenden Abschnittsleiter Nord Stephan Bölscher aus Ostercappeln, dessen Amtszeit auf eigenem Wunsch am 31.03.2017 endet. Das Foto zeigt v.l. Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter, Landrat Dr. Michael Lübbersmann, Kreisbrandmeister Cornelis Van de Water, Abteilungsleiter Klaus Wübbolding, Abschnittsleiter Nord Ralf Auf dem Felde, neuer stv. Abschnittsleiter Nord Ralf George, stv. Abschnittsleiter Süd Ludger Flohre, schneidender stv. Abschnittlsleiter Nord Stephan Bölscher, Abschnittsleiter Süd Matthias Röttger und Kreisrat Dr. Winfried Wilkens. Der Landrat würdigte in Ansprache die Arbeit von Stephan Bölscher, der durch sein Fachwissen und durch sein großes Engagement zahlreiche Entwicklungen und Entscheidungen nachhaltig mit geprägt habe. Dazu zähle insbesondere die personelle und materielle Ausstattung der speziell für Einsätze bei Bahnunfällen gebildeten sechs „Technischen Einheiten Bahn“. Deren strukturelle Optimierung sowie eine fundierte praxisorientierten Ausbildung der Mitglieder dieser Einheiten sei ihm immer wichtig gewesen. Auch auf dem Felde haben sich in seiner bisher zwölfjährigen Amtszeit große Verdienste um die Feuerwehren im Landkreis Osnabrück erworben, betonte Lübbersmann. Er könne sich an viele gemeinsame Termine entsinnen, bei denen er Auf dem Felde immer als kompetenten und sehr engagierten Feuerwehrmann kennengelernt habe. Den beiden neuen Amtsinhabern wünsche der Landrat viel Freude und Erfolg bei der Arbeit. „Ich weiß, dass ich mit Ihnen zwei erfahrene, fachkundige und diensteifrige Feuerwehrmänner ernenne. Darum bin ich auch überzeugt, dass Sie ihre Sache gut machen und das Vertrauen, das der Kreistag und die Feuerwehren des Brandschutzabschnittes Nord in Sie gesetzt haben, rechtfertigen werden, betonte Lübbersmann. Die neue Amtszeit beginnt für beide am 1. April und läuft sechs Jahre. Zu den ersten Gratulanten zählten neben Kreisbrandmeister Cornelis Van de Water auch Kreisrat Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter und Abteilungsleiter Klaus Wübbolding sowie aus dem Kreiskommando der für den südlichen Landkreis zuständige Brandabschnittsleiter Matthias Röttger und sein Stellvertreter Ludger Flohre. Text und Foto:
Volker Köster

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...