Heidekreis -
06.06.2023
Erfolgreiche Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaften abgeschlossen – Anspruchsvolles Übungsszenario der Heidekreisfeuerwehr für die Kameraden aus dem Osnabrücker Land
Ein ausgedehnter Waldbrand der sich im Verlauf des Nachmittags auf ein Monitionslager ausbreitete und in der Folge auch zu einem Massenanfall von Verletzten führte, mehrere verschüttete und eingeklemmte Personen in einer Sandgrube und ein weiterer Waldbrand, der sich auf eine…

Ein ausgedehnter Waldbrand der sich im Verlauf des Nachmittags auf ein Monitionslager ausbreitete und in der Folge auch zu einem Massenanfall von Verletzten führte, mehrere verschüttete und eingeklemmte Personen in einer Sandgrube und ein weiterer Waldbrand, der sich auf eine große gewerbliche Halle ausbreitete, das waren die drei großen Einsatzschwerpunkte, die sich den Osnabrücker Einsatzkräften im Heidekreis stellten.

Eine große Herausforderung dabei die großen Entfernungen, die mit Schläuchen und im Pendelverkehr überbrückt werden mussten und die schlechte Wasserversorgung im dem waldreichen Gebiet.

Nachstehend einige erste Eindrücke von der Übung. Ein umfassender Bericht folgt.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...