Glandorf -
01.12.2023
Ehrung der Einsatzkräfte des Landkreises Osnabrück für die Fluthilfe im Juli in NRW
Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen am 1. Dezember 2023 werden vielen Menschen noch lange in Erinnerung bleiben. Inmitten des Chaos und der Verwüstung haben die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Osnabrück gearbeitet. Für ihren Einsatz wurden die Kameradinnen und Kameraden…

Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen am 1. Dezember 2023 werden vielen Menschen noch lange in Erinnerung bleiben. Inmitten des Chaos und der Verwüstung haben die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Osnabrück gearbeitet. Für ihren Einsatz wurden die Kameradinnen und Kameraden durch Regierungsbrandmeister Matthias Röttger geehrt, der persönlich die Fluthelfernadel überreichte.

Die Auszeichnung fand im Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Glandorf statt, in der Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Handelns der Feuerwehrbereitschaft Osnabrück hervorgehoben hat.



Text: Dominik Redeker
Foto: Josef Wiemann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...