Spritzenzehr 2025 der Feuerwehr Bad Rothenfelde
Spritzenzehr 2025 in Bad Rothenfelde: Ein Abend des Dankes und der Wertschätzung –
mit Rückblicken, Neuerungen und der Übergaben eines besonderen Fahrzeugest.
Spritzenzehr 2025 in Bad Rothenfelde: Ein Abend des Dankes und der Wertschätzung –
mit Rückblicken, Neuerungen und der Übergaben eines besonderen Fahrzeugest.
Feuerwehr und THW stellen ihr Können beim intensiven Fahrertraining im Fursten Forest unter Beweis –
eine anspruchsvolle Mischung aus Theorie, Gelände-Praxis und Teamarbeit.
Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte am Freitag Abend die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bramsche-Mitte am Feuerwehrhaus begrüßen. Als ersten Punkt stand die Wahl zum Zugführer und dessen Stellvertreter des 1. Und 2. Zuges auf der Agenda. Bei...
Am Montag, den 27. Oktober 2025, wurde ein neuer Anhänger für die Feuerwehr Hasbergen offiziell durch den St. Florian Förderverein Feuerwehr Hasbergen e.V. an die Gemeinde Hasbergen übergeben. Der Förderverein konnte für dieses Projekt zahlreiche Unterstützer, Freunde...
Am Montag, den 3. November 2025, wurde ein weiterer wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes offiziell der Feuerwehr Hasbergen übergeben. Hierbei handelt es sich um einen Notstromanhänger, der von der Firma AVS Aggregatebau gefertigt wurde und über eine Leistung...
Am Donnerstagabend, 6. November 2025, wurde die Feuerwehr Herringhausen um 21:55 Uhr zu einem Brandeinsatz im Industriegebiet Bohmte-Hafen an der Hafenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen dort zehn große Kabeltrommeln, die mit Glasfaserkabeln...
Mit der Verleihung der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen 2023 stand die diesjährige Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord ganz im Zeichen von Anerkennung, Kameradschaft und Dankbarkeit. Mehrere Feuerwehrkameradinnen...
Sicher unterwegs: Kreissicherheitsbeauftragte aus Nord/West treffen sich in Georgsmarienhütte zum Austausch über Feuerwehr-Sicherheit und Prävention.
Neuer Zugführer im Fachzug 4 „Messen + Spüren“: Andre Friedrich-Winter tritt die Nachfolge von Oliver Eckl an.
Bad Iburg, 25. Oktober 2025. In einer gut besuchten Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Süd blickten Führung und Einsatzkräfte auf das Jahr zurück, zeichneten verdiente Kameradinnen und Kameraden aus und stellten die Weichen für die...