20.10.2016 -
23.07.2019
Bunter Ferienspielnachmittag bei der Feuerwehr Herringhausen Wasserspiele fielen im wahrsten Sinne des Wortes fast ins Wasser – Tolle Stimmung trotz Gewitterschauer  
Zur diesjährigen Ferienspielaktion der Gemeinde Bohmte bei der Ortsfeuerwehr Herringhausen konnte Ortsbrandmeister Volker Köster am vergangenen Samstag rund 48 junge Besucher, teilweise begleitet von ihren Eltern, bei sommerlicher Temperaturen im Feuerwehrhaus an der Feldkampstraße begrüßen. Nach der Begrüßung wurden die…

Zur diesjährigen Ferienspielaktion der Gemeinde Bohmte bei der Ortsfeuerwehr Herringhausen konnte Ortsbrandmeister Volker Köster am vergangenen Samstag rund 48 junge Besucher, teilweise begleitet von ihren Eltern, bei sommerlicher Temperaturen im Feuerwehrhaus an der Feldkampstraße begrüßen. Nach der Begrüßung wurden die Feuerwehr und deren vielfältige Aufgaben erklärt. Wichtige Informationen gab es auch zur Alarmierung und den Notruf 112. Atemschutzwart Jürgen Oelgeschläger hatte eine kindgerechte Präsentation vorbereitet und erklärte den interessierten Gästen, wie man die Feuerwehr ruft und was man bei einem Feuer beachten muss. Der Notruf 112 war bereits vielen der kleinen Gäste bekannt. Wie ein Notruf in der Rettungsleitstelle angenommen und weiter bearbeitet wird, erläuterte dann Gruppenführer Christoph Tiaden, der hauptberuflich in der Leitstelle arbeitet und den interessierten kleinen Gästen aus erster Hand berichten konnte.

Nach den Infos rund um die Feuerwehr ging es dann nach draußen und die Fahrzeuge und die persönliche Ausrüstung wurden besichtigt und erklärt.

Leider bestätigte sich dann die Wettervorhersage und so ging auch in Herringhausen ein heftiger Gewitterschauer nieder. Doch die Feuerwehrleute zeigten ihr Improvisationstalent. Schnell wurden die auf einer benachbarten Grünfläche stehenden Spiele abgebaut und im teilweise im Feuerwehrhaus bzw. auf dem Hof vor den Fahrzeughallen wieder aufgebaut. So konnten die Kinder dann aus dem Feuerwehrhaus heraus mit Strahlrohren ihre Treffsicherheit auf Kanistern oder einem extra für die Ferienspiele angefertigten Brandhaus testen.

Nachdem das Gewitter verzogen war, klarte der Himmel wieder auf und die geplante kleine Einsatzübung, in der auch die Kinder eingebunden wurden, konnte auch noch durchgeführt werden.

Auch wenn das Wetter nicht so richtig mitspielte, die Kinder waren begeistert und hatten allesamt ihren Spaß beim Nachmittag bei der Feuerwehr Herringhausen.

Text und Fotos:
Feuerwehr Herringhausen

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...