BAD ROTHENFELDE -
20.04.2020
Brand einer Doppelgarage
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Bad Rothenfelde um 03:41 Uhr, mit dem Einsatzstichwort „Feuer_Gartenhaus“ in die Straße Eichendehne alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine Doppelgarage, einschließlich darin…

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Bad Rothenfelde um 03:41 Uhr, mit dem Einsatzstichwort „Feuer_Gartenhaus“ in die Straße Eichendehne alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass eine Doppelgarage, einschließlich darin abgestelltem PKW, im Vollbrand stand, das Feuer drohte auf benachbarte Häuser überzugreifen. Auch eine Hecke zum Nachbargrundstück hatte bereits Feuer gefangen.

Damit eine weitere Ausbreitung verhindert werden konnte, wurden umgehend 3 Trupps unter Atemschutz mit 3 C-Strahlrohren von verschiedenen Seiten rund um die brennende Doppelgarage eingesetzt. Ein massiver Löschangriff zeigte bereits nach kurzer Zeit eine positive Wirkung, eine weitere Ausbreitung konnte erfolgreich verhindert werden. Bereits 12 Minuten nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges könnte die Rückmeldung „Feuer unter Kontrolle“ an die Regionalleitstelle gegeben werden. Da sich das Ablöschen des brennendes PKW in der Garage etwas schwieriger darstellte, wurde hier zusätzlich eine Mittelschaumpistole eingesetzt. Vermutlich war das Feuer, zunächst unbemerkt, außerhalb entstanden und hatte sich dann Aufgrund größer Hitzeentwicklung über die Seitenverkleidung und das Dach in die Garage und den darin geparkten PKW ausgebreitet. Eine Polizeistreife aus Dissen hat noch in der Nacht die ersten Ermittlungen bezüglich der genauen Brandursache vor Ort aufgenommen. Personen sind nicht zu Schaden gekommen.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich insgesamt rund 1,5 Stunden hin, neben einem Rettungswagen aus Bad Laer war die Feuerwehr Bad Rothenfelde mit 6 Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Text:
Michael Janböke

Fotos:
Feuerwehr Bad Rothenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...