OSNABRÜCK -
19.04.2020
Aufgrund des Corona-Virus fallen alle Veranstaltungen der Kreisjugendfeuerwehr bis einschließlich 31. August 2020 aus. Auch auf Bezirks- und Landesebene wurden sämtliche Veranstaltungen in diesem Zeitraum vorsorglich abgesagt.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, aufgrund des Corona-Virus und der neuen Landesverordnung vom 17. April, in der insbesondere ein Verbot für Großveranstaltungen über 1.000 Personen erlassen wurde, werden wir vorsorglich alle Kreisveranstaltungen bis einschließlich dem 31. August 2020 ausfallen lassen, bzw.…

Liebe Kameradinnen und Kameraden, aufgrund des Corona-Virus und der neuen Landesverordnung vom 17. April, in der insbesondere ein Verbot für Großveranstaltungen über 1.000 Personen erlassen wurde, werden wir vorsorglich alle Kreisveranstaltungen bis einschließlich dem 31. August 2020 ausfallen lassen, bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Auch auf Bezirks- und Landesebene werden sämtliche Veranstaltungen in diesem Zeitraum vorsorglich abgesagt, bzw. abgesagt werden. Für uns bedeutet das im Wesentlichen, dass folgende Veranstaltungen nicht mehr stattfinden werden: “ 09. Mai: Spiel ohne Grenzen in Menslage (bereits abgesagt) “ 28. Juni: Bezirks-Kinderfeuerwehrtag “ 04. Juli: Sportturnier bei der JF Niederholsten-Oldendorf “ 05. Juli: Leistungsspangenabnahme im Landkreis Cloppenburg “ 18. – 25. Juli: Kreiszeltlager in Rüthen “ 29. August: Sternwanderung in Ostercappeln “ 20. September: Bezirksentscheid in Bad Rothenfelde (aufgrund zu geringer Vorbereitungszeit für die Teilnehmer) Leider fällt somit das gesamte Sommerprogramm der Kreisjugendfeuerwehr aus. Derzeit wird geprüft, ob zum Ende des Jahres ein Ersatztermin für die Abnahme der Leistungsspange terminiert wird. Alle Kreisveranstaltungen werden in Absprache mit den jeweiligen Jugendfeuerwehren auf das nächste oder übernächste Jahr verschoben. Sobald es neue Informationen gibt, melde ich mich bei Euch. Ich wünsche Euch – bereits in Vorfreude auf die Zeit nach Corona – allen noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund! Mit freundlichen Grüßen Christoph Pieper Kreisjugendfeuerwehrwart

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...