Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte am Freitag Abend die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bramsche-Mitte am Feuerwehrhaus begrüßen. Als ersten Punkt stand die Wahl zum Zugführer und dessen Stellvertreter des 1. Und 2. Zuges auf der Agenda. Bei insgesamt 4 Wahldurchgängen wurden jeweils mit großer Mehrheit Michael Wernsing zum Zugführer des 1. Zuges, sowie Phillip Schinke zu seinem Stellvertreter gewählt. Weiterhin wurde Simon Bartholomäus zum Zugführer des 2. Zuges und Markus Möllmann zu seinem Stellvertreter gewählt. Karsten Pösse und Markus Leske bedankten sich bei dem alten Team für die wirklich gute Zusammenarbeit in den vergangenen 3 Jahren.

Nach den Wahlen konnte Pösse den Ortsbürgermeister Winfried Müller im Schulungsraum begrüßen. Müller bedankt sich vielmals für die geleistete Arbeit zum Wohle der Bramscher Bevölkerung. Die Feuerwehr ist immer da, wenn man sie braucht, 365 Tage im Jahr. So war es auch Ende 2023 bei dem Hochwasser im Bereich des Hasekolk am Tuchmachermuseum. Um 07.22 Uhr am Morgen des 2. Weihnachtsfeiertages schrillten die Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort „Kommen Sie sofort zum Feuerwehrhaus, Hochwasserwarnung“. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass sich dieser Einsatz bis in den späten Abend hinziehen wird. Für diese besondere Leistung konnten Müller, Leske und Pösse die Auszeichnung „Hochwasser Ehrennadel 2023/2024 des Landes Niedersachsen“ an insgesamt 41 Kameradinnen und Kameraden verleihen. Auf Euch ist halt immer Verlass bedankte sich nochmals der Ortsbrandmeister bei seinem Team.
Text und Fotos: Feuerwehr Bramsche









