
An Christi Himmelfahrt soll erneut ein großer Hilfstransport aus dem Landkreis Stade mit Fahrzeugen und Materialien für Feuerwehr- und Rettungsdienst-Einheiten sowie Krankenhäuser gen Ukraine starten. Am heutigen Mittwochvormittag haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Georgsmarienhütte Hilfsgüter nach Stade gebracht, die mit dem Hilfskonvoi in Richtung Kriegsgebiet gebracht werden sollen.
Blick ins Spendenlager (von links): Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Feuerwehrkamerad Rainer Krusche aus Buxtehude und die Kameraden Johannes Warning und Rainer Witt aus Georgsmarienhütte.© Landkreis Stade / Daniel BenekeHelme, Gurte, Verbandmaterial und weiteres Equipment, das die Einsatzkräfte in dem kriegsgebeutelten osteuropäischen Land dringend gebrauchen können, werden zunächst in Stade zwischengelagert, ehe in sechs Wochen die Tour an die polnisch-ukrainische Grenze startet. Bis dahin überführen die Einsatzkräfte aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis Stade den Konvoi, der dort von ukrainischen Partnern übernommen wird.
Einsatzleiter Wilfried Sprekels, im Hauptamt Chef der Landkreis-Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst und im Ehrenamt stellvertretender Stadtbrandmeister der Hansestadt Stade, nahm die bereitgestellten Materialien aus Südniedersachsen von den Kameraden Rainer Witt und Johannes Warning aus Georgsmarienhütte entgegen. Mit dabei war auch der Buxtehuder Feuerwehrkamerad Rainer Krusche, der den Kontakt vermittelt hat.
Die humanitäre Hilfe unter der Schirmherrschaft von Landrat Kai Seefried ist eine gemeinsame Aktion des Landkreises Stade, der Freiwilligen Feuerwehren und der Hilfsorganisationen. Ziel ist es, die ukrainischen Einsatzkräfte, die seit der russischen Invasion besonders gefordert sind, bestmöglich zu unterstützen.
Auf den Konten vom Deutschen Roten Kreuz und von der Johanniter Unfallhilfe werden weiter Spenden gesammelt, um Hilfsgüter und Einsatzfahrzeuge zu beschaffen sowie den Transport zu finanzieren. Spenden können unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe Landkreis Stade“ auf folgende Konten eingezahlt werden:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Bremen-Verden, IBAN: DE 16 3702 0500 0004 3107 18
- DRK-Kreisverband Stade Flüchtlingshilfe gGmbH, IBAN: DE 91 2419 1015 1009 3346 00