Fürstenau -
04.01.2025
Feuer in Trafostation am Robert-Bosch-Ring in Fürstenau
Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Fürstenau, Schwagstorf und Vechtel um 15:02 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: “Rauchentwicklung aus der Trafostation” im Robert-Bosch-Ring in Fürstenau. Zusätzlich waren die Polizei, der Rettungsdienst sowie der Energieversorger im Einsatz. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs…

Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Fürstenau, Schwagstorf und Vechtel um 15:02 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: “Rauchentwicklung aus der Trafostation” im Robert-Bosch-Ring in Fürstenau. Zusätzlich waren die Polizei, der Rettungsdienst sowie der Energieversorger im Einsatz.

Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs wurde die Meldung bestätigt und umgehend ein Löschangriff aufgebaut, die Trupps standen unter Atemschutz in Bereitstellung, und die Lage wurde erkundet. Aufgrund der Gefahr des Stroms war jedoch ein direktes Eingreifen um das Feuer zu löschen nicht möglich.

Es musste auf das Eintreffen des Energieversorgers gewartet werden, der gegen 16:20 Uhr die Spannungsfreiheit herstellte. Erst danach konnte die Trafostation aufgebrochen und der gezielte Löschangriff gestartet werden.

Während der Wartezeit wurde das angrenzende Nachbargebäude vorsorglich über die Hubrettungsbühne mit einer sogenannten Riegelstellung geschützt, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Gleichzeitig informierten wir die Bevölkerung über die sozialen Medien, Katwarn und unserer Website über die Gefahr durch Brandrauch sowie den temporären Stromausfall in Teilen von Fürstenau.

Der Rettungswagen aus Schwagstorf wurde aufgrund der längeren Einsatzdauer von den ehrenamtlichen Kräften der DRK Schnelleinsatzgruppe Ankum abgelöst, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen.

Um 17:14 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden: Das Feuer war gelöscht, und der Strom in allen Bereichen wiederhergestellt. Im Einsatz waren mehrere Trupps unter Atemschutz mit einem Strahlrohr.

Ein besonderer Dank gilt der Bevölkerung für ihr Verständnis, insbesondere da einige Bereiche den Strom früher zurückerhielten, während andere erst nach Abschluss der Arbeiten des Energieversorgers wieder versorgt werden konnten.

Text und Fotos: Florian Kessler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...