Der Bericht über den Abschluss des Gefahrgutlehrganges an der Feuerwehrtechnischen Zentrale am Harderberg wurde am Sonntagabend in „Hallo NIedersachsen“ ausgestrahlt.
Wer den Bericht nicht sehen konnte, findet ihn auch in der Mediathek des NDR:
Der Bericht über den Abschluss des Gefahrgutlehrganges an der Feuerwehrtechnischen Zentrale am Harderberg wurde am Sonntagabend in „Hallo NIedersachsen“ ausgestrahlt.
Wer den Bericht nicht sehen konnte, findet ihn auch in der Mediathek des NDR:
Der Landkreis Osnabrück startet die Kampagne „ExtremWetterfest“: Eine neue Website informiert rund um Hitze, Starkregen und Sturm – mit alltagstauglichen Tipps zur Eigenvorsorge. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren und handlungsfähig zu machen.
Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Donnerstag, den 14.08.2025 um 17:18 Uhr mit dem Stichwort: TH2Y zur Tecklenburger Straße alarmiert. Vor Ort war ein Junge unter einer Palette mit Steinen massiv eingeklemmt. Die Paletten wurden stabilisiert und der kleine Patient durch...
Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...
Mit der Einführung der Modularen Grundlagenausbildung für Feuerwehren in Niedersachsen im Jahr 2024 wurde auch der bisher am Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) durchgeführte Truppführer-Lehrgang in die neue Struktur integriert. Die...
Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz – Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze Jahr für Jahr leiden im Sommer viele Menschen in Deutschland unter hohen Temperaturen. Allein im Jahr 2024 führte dies zu mehr als 3.000 hitzebedingten Sterbefällen in...
Dramatische Szenen in der Nacht zum 1. August: Ein Feuer im Robert-Bosch-Ring entwickelte sich zum Vollbrand mehrerer Gebäude. Feuerwehren aus drei Landkreisen kämpften stundenlang gegen die Flammen.
Jetzt anmelden zum 1. Treffen der Feuerwehrfrauen im Landkreis Osnabrück!
Birte Schwegmann lädt zum Austausch, Netzwerken & Kennenlernen im Nord- und Südkreis ein.
Das Team der Regionalleitstelle Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Notrufsachbearbeiter (m/w/d)
Ehrungen, Dank und ein besonderes Silber: Beim Verbandstag des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück stand die Wertschätzung im Mittelpunkt.
Frank Ballmann aus Engter erhielt die Ehrennadel in Silber für seine Verdienste
Am Dienstag, dem 1. Juli, wurde die Feuerwehr Schwagstorf um 12:58 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung am Bramberg alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte ausrücken konnten, erhöhte die Leitstelle aufgrund zahlreicher Notrufe das Einsatzstichwort auf Feuer Gebäude...