Melle -
08.12.2022
Wintergarten brennt in Melle-Westerhausen
Am Donnerstagmorgen ist es in einem Wintergarten am Hillingsweg in Westerhausen zu einem Brand gekommen. Die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Niederholsten waren im Einsatz. „Es brennt eine Gasflasche“, lautete die Meldung der Regionalleitstelle Osnabrück, mit der sie die Ortsfeuerwehren Oldendorf und…

Am Donnerstagmorgen ist es in einem Wintergarten am Hillingsweg in Westerhausen zu einem Brand gekommen. Die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Niederholsten waren im Einsatz.

„Es brennt eine Gasflasche“, lautete die Meldung der Regionalleitstelle Osnabrück, mit der sie die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Niederholsten per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmierte. Als die ersten Kräfte eintrafen, stand der Wintergarten bereits in Vollbrand.

Ein Trupp begab sich unter Pressluftatmern in den Wintergarten und fand hier auch eine Gasflasche vor. Mit zwei Strahlrohren – im Innenangriff sowie von außen – brachte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle und kühlte die Gasflasche ab. Als Wasserversorgung diente ein nahegelegener Hydrant. Die Einsatzkräfte brachten die Flasche schließlich ins Freie.

Durch den Brand war eine Scheibe zur Küche geborsten, so dass sich Brandrauch in der Wohnung ausgebreitet hatte. Die Einsatzkräfte belüfteten die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter. Nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.

Vor Ort waren rund 20 Einsatzkräfte unter der Leitung von Ortsbrandmeister Stefan Dierker im Einsatz. Der sicherheitshalber entsandte Rettungswagen der DRK-Rettungswache Melle brauchte nicht tätig zu werden.

Text udn Fotos: Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Loading...