VENNE -
12.09.2017
4. Wikingerschachturnier der Feuerwehr Venne  
Die Feuerwehr Venne veranstaltet in diesem Jahr zum vierten Mal das Wikingerschachturnier mit dem Hilfsorganisations-Cup. Am Samstag, den 23.09.2017 wird in der Reit- und Schützenhalle Venne wieder der Wettkampf in dem skandinavischen Holzwurfspiel ausgetragen. Start des Turnieres ist um 15…

Die Feuerwehr Venne veranstaltet in diesem Jahr zum vierten Mal das Wikingerschachturnier mit dem Hilfsorganisations-Cup. Am Samstag, den 23.09.2017 wird in der Reit- und Schützenhalle Venne wieder der Wettkampf in dem skandinavischen Holzwurfspiel ausgetragen. Start des Turnieres ist um 15 Uhr. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Während des Turnieres werden zunächst in der Gruppenphase wieder die Mannschaften für die K.O.-Runde bestimmt, sodass gegen 20 Uhr die Finalspiele stattfinden. Zwischen den Mannschaftsspielen findet wieder die Schlacht um Walhalla statt. Hier zählt das Können als Einzelkämpfer und die Einnahmen kommen der Jugendfeuerwehr zu Gute. Auf die Gewinner im Turnier und im Einzelwettbewerb „Schlacht um Walhalla“ warten viele Sach- und Geldpreise. Während der Veranstaltung ist natürlich für gute Verpflegung gesorgt. So kann man nachmittags – ab Turnierstart – bei einer Tasse Kaffee ein Stück Kuchen oder eine Waffel essen. Danach geht es mit weiteren kulinarischen Highlights, wie Pizza, Steaks, Wurst und Pommes, weiter. Erstmals wird es auch Slush-Eis und Popcorn geben. Ab 21 Uhr geht es in die „firetime“ über, sodass alle Teilnehmer und Zuschauer hoffentlich einen tollen Tag und ein tolles Turnier feiern können. Solange man Lust hat.

Freie Teilnehmerplätze Wer noch eine Mannschaft mit mind. sechs Spieler für das Hilfsorganisations-Turnier anmelden möchte, kann sich persönlich an ein Mitglied der Feuerwehr Venne wenden oder das Anmeldeformular auf der Website ausfüllen – einfach auf das Wikingerschach-Logo auf der Startseite klicken. Zum Üben wird dann auch gerne ein Leihspiel vorbeigebracht. Weitere Informationen zum Ablauf des Turnieres und den teilnehmenden Mannschaften gibt es auf der Website www.feuerwehr-venne.de und der Facebook-Seite der Feuerwehr Venne. Text und Fotos:
Heiko Kettler, Feuerwehr Venne

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Heiße Temperaturen, dichter Rauch und realitätsnahe Szenarien: Am 10. Mai 2025 übten rund 170 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord unter der Leitung von Bereitschaftsführers Till Kramer die Bekämpfung eines Waldbrandes und komplexe technische Hilfeleistungen. Unterstützt vom DRK, THW und modernster Technik, wurde im Hahnenmoor ein fordernder Übungseinsatz mit mehreren Einsatzlagen und Rettungsszenarien erfolgreich gemeistert.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...