Ostercappeln/Bohmte -
14.08.2021
26 neue Feuerwehrmitglieder erfolgreich ausgebildet Truppmannausbildung 2021 der Gemeinden Bohmte und Ostercappeln
26 Nachwuchskräfte aus den Gemeinden Bohmte und Ostercappeln nahmen am diesjährigen Ausbildungslehrgang „Truppmann 1“ teil. Nach sechs Wochen intensiver Ausbildungsarbeit legten alle Teilnehmer am 13.07.2021 erfolgreich den Leistungsnachweis Teil 1 am Veranstaltungszentrum in Schwagstorf ab. Besonders an dem diesjährigen Lehrgang,…

26 Nachwuchskräfte aus den Gemeinden Bohmte und Ostercappeln nahmen am diesjährigen Ausbildungslehrgang „Truppmann 1“ teil. Nach sechs Wochen intensiver Ausbildungsarbeit legten alle Teilnehmer am 13.07.2021 erfolgreich den Leistungsnachweis Teil 1 am Veranstaltungszentrum in Schwagstorf ab. Besonders an dem diesjährigen Lehrgang, eine komplett neue Durchführung.

Pandemiebedingt mussten alle Theoriestunden im Veranstaltungszentrum in Schwagstorf und alle Praxisstunden in örtlich voneinander getrennten Gruppen durchgeführt werden. Zu jedem Lehrgangstag war für alle nicht Geimpften oder Genesenen ein negativer Selbsttest notwendig. In 56 Stunden Theorie und Praxis wurde den Feuerwehrkräften grundlegendes feuerwehrtechnisches Wissen vermittelt. Das bewährte Ausbilderteam mit Nils Abke, René Barkau, Michael Strunk (Venne), Hartmut Dunkhorst und Sebastian Weitzmann (Hunteburg) bereiteten die Teilnehmer auf das zukünftige Feuerwehrleben vor. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Pascal Winkelmann (Herringhausen) und Helfern aus den Ortsfeuerwehren der Gemeinden. Nur so war die Mehrarbeit der pandemiebedingten Durchführung zu leisten. Am Ende dieser Zeit steht dann der Leistungsnachweis in Theorie und Praxis. Im schriftlichen Teil mussten 20 Fragen richtig beantwortet werden. Danach wurde in drei Gruppen ein Löschangriff vorgetragen. Dazu wurden, wie es in der Feuerwehrdienstvor- schrift 3 (FwDV3) festgelegt ist, eine Wasserversorgung aufgebaut, Schlauchleitungen verlegt und mehrere Strahlrohre vorgenommen.

Zahlreiche Brandmeister und Führungskräfte aus den jeweiligen Ortsfeuerwehren konnten dabei den praktischen Teil mit verfolgen. Die Teilnehmer legten erfolgreich ihre Prüfung ab. Die Bescheinigung überreichte ihnen dann der Kreisausbildungsleiter Sven Schumacher. Die Teilnehmer waren:

Ida Hengelsberg, Nico Nowak, Axel Kronast (FF Hunteburg), Moritz Gröpper (FF Bohmte), Sina Dunkhorst, Arne Brüggemann, Amir Badi, Anne Dunkhorst (FF Herringhausen), Niklas Grün, Berit Knipper, Marcel Wiesehahn, Jonathan Lahmann (FF Venne), Emilia Otto, Julian Lemke, Julian Ahlert, Christian Mehring, Dennis Miete, Oliver Vallo, Dustin Matte (FF Schwagstorf), Ben Tiemann, Vincent Jeremies, Niels Callesen, Leonie Freudenberg, Florian Tiemann, Tobias Tiemann (FF Ostercappeln) und Sascha In der Stroth (FF Hitzhausen). Text:
Nils Apke

Fotos:
Heiko Kettler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...