Ostercappeln-Venne -
28.10.2023
16 neue Feuerwehrmitglieder erfolgreich ausgebildet – Truppmannausbildung 2023 der Gemeinden Bohmte und Ostercappeln
14 Nachwuchskräfte aus den Gemeinden Bohmte und Ostercappeln nahmen am diesjährigen Ausbildungslehrgang Truppmann 1 teil. Nach sieben Wochen intensiver Ausbildungsarbeit legten alle 13 Teilnehmer und 3 Teilnehmerinnen erfolgreich am 26.09.2023 den Leistungsnachweis Teil 1 am Feuerwehrhaus in Venne ab.

14 Nachwuchskräfte aus den Gemeinden Bohmte und Ostercappeln nahmen am diesjährigen Ausbildungslehrgang Truppmann 1 teil. Verstärkt wurden sie in diesem Jahr durch zwei Feuerwehranwärter aus der Gemeinde Bad Essen. Nach 7 Wochen intensiver Ausbildungsarbeit legten alle 13 Teilnehmer und 3 Teilnehmerinnen erfolgreich am 26.09.2023 den Leistungsnachweis Teil 1 am Feuerwehrhaus in Venne ab.

Das bewährte Ausbilderteam mit Nils Abke, René Barkau, Michael Strunk (Venne), Hartmut Dunkhorst, Sebastian Weitzmann (Hunteburg), Pascal Winkelmann (Herringhausen) bereiteten die Teilnehmer auf das zukünftige Feuerwehrleben vor.

In 56 Stunden Theorie und Praxis wurde den Feuerwehrkräften grundlegendes feuerwehrtechnisches Wissen in der technischen Hilfe, Brandbekämpfung und Rettung von Personen vermittelt. Die Teilnehmer erlebten, was Feuerwehr auch bedeutet. Zusammenarbeit, Teamgeist und Zuversicht, das Fundament für die alltägliche Feuerwehrarbeit.

Am Ende stand dann der Leistungsnachweis in Theorie und Praxis. Im schriftlichen Teil mussten 20 Fragen richtig beantwortet werden. Danach wurde in zwei Gruppen ein Löschangriff vorgetragen. Dazu wurden, wie es in der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV3) festgelegt ist, eine Wasserversorgung aufgebaut, Schlauchleitungen verlegt und mehrere Strahlrohre vorgenommen.

Zahlreiche Brandmeister und Führungskräfte aus den jeweiligen Ortsfeuerwehren konnten dabei den praktischen Teil mit verfolgen. Die Teilnehmer legten erfolgreich ihre Prüfung ab. Die Bescheinigung überreichte ihnen dann der Kreisausbildungsleiter Sven Schumacher.

Die Teilnehmer waren: Jesko Lucas (FF Ostercappeln), Niklas Hörnschemeyer, Pia-Marie Kramer (FF Hunteburg), Nils Lemke, Fabian Schmutte, Cedric Wilker (FF Schwagstorf), Maik Mellentin, Aaron Lenger, Lars Büttner (FF Herringhausen), Henrik Strohbecke, Valeria Blem (FF Venne), Tobi Braun, Lona Fortmann, Erik Schultz (FF Bohmte), Jannis Buchwald, Lukas Kettermann (FF Bad Essen)

Text: Nils Apke

Fotos: Heiko Kettler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...