BELM -
19.01.2018
129 Einsätze für die Feuerwehr Belm in 2017  
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Belm am 13.01.2018 zog Gemeindebrandmeister Lars von Doom eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr. Es konnte eine neue Drehleiter in Dienst gestellt werden und eine weitere Bestellung für ein neues HTLF (Hilfeleistungstank- löschfahrzeug)…

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Belm am 13.01.2018 zog Gemeindebrandmeister Lars von Doom eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr. Es konnte eine neue Drehleiter in Dienst gestellt werden und eine weitere Bestellung für ein neues HTLF (Hilfeleistungstank- löschfahrzeug) wurde getätigt. Die Auslieferung wird für Dezember 2018 erwartet. Außerdem konnten die Weichen für die Sanierung des Feuerwehrhauses und den Anbau gestellt werden. Wenn alles klappt, könnten diese Maßnahmen bereits Ende 2018 / Anfang 2019 abgeschlossen sein, so Bürgermeister Viktor Hermeler, der neben Dieter Ewering, (Vorsitzender Ordnungs- und Sozialausschuss) und Birgit Rebenstorf (Leiterin Fachbereich II Bürgerdienste) die herzlichen Grüße von Rat und Verwaltung ausrichtete. Besondere Ehrungen nahm Matthias Röttger (Abschnittsleiter Süd) von der Kreisfeuerwehr vor:

70 Jahre: Raimund Hahler, 60 Jahre: Heinrich Kuhlmann und 50 Jahre: Günter Rohnert, Reinhard Lörchner. Außerdem wurden die Kameraden Mario Hübner, Andreas Lütkeniehoff, Jens Mönninghoff, Michael Schneider, Lars von Doom für 25 Jahre geehrt. Lars von Doom konnte aufgrund des erfolgreichen Abschlusses der Lehrgänge einige jüngere Kameraden befördern: zum Feuerwehmann: Marcel Buck, Jannis Kluttig, Sebastian Roßberg, Julian Samoray, Jannis Schröder, Luca Schröder und zum Oberfeuerwehrmann: Jonas Kemper, Patrick Markmeyer, David Steinkamp, Daniel Ziemann. Mit derzeit 59 aktiven und 17 passiven Mitgliedern ist die Feuerwehr Belm gut aufgestellt.

Die in 2017 geleisteten Einsatz- und Übungsstunden betrugen insgesamt 7908. Text und Foto:
Hendrik Seeger

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...