Bramsche -
01.01.2025
120 Sekunden für dein Leben! – Interessantes Video der Jugendfeuerwehr Bramsche
Die Jugendfeuerwehr Bramsche hat in den letzten Monaten an einem Jugendwettbewerb https://120sek.de gearbeitet und ein Video erstellt, um auf die lebensrettende Bedeutung von Rauchmeldern und das richtige Verhalten im Brandfall aufmerksam zu machen. Jetzt ist es für den Wettbewerb wichtig,…

Die Jugendfeuerwehr Bramsche hat in den letzten Monaten an einem Jugendwettbewerb https://120sek.de gearbeitet und ein Video erstellt, um auf die lebensrettende Bedeutung von Rauchmeldern und das richtige Verhalten im Brandfall aufmerksam zu machen.

Jetzt ist es für den Wettbewerb wichtig, dass das Video möglichst viele Menschen sehen und gerne auch die kurze Umfrage am Ende ausfüllen. Also wenn ihr die Jugendfeuerwehr unterstützen wollt, schaut gerne dieses Video, beantwortet die 4 Fragen in der Umfrage und teilt es mit eurem Umfeld. Bis zum 31.01. müssen wir möglichst viele Menschen erreicht haben. Der gesamte Wettbewerb hat ein Gewinnvolumen von 10.000€, also ist einiges möglich.

Hier geht’s zum Video:

https://youtu.be/ubg96In_2a4?si=CY9JrXivgvm5xiR2

Teile das Video mit Freunden und Familie – zusammen können wir Leben retten!

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Heiße Temperaturen, dichter Rauch und realitätsnahe Szenarien: Am 10. Mai 2025 übten rund 170 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord unter der Leitung von Bereitschaftsführers Till Kramer die Bekämpfung eines Waldbrandes und komplexe technische Hilfeleistungen. Unterstützt vom DRK, THW und modernster Technik, wurde im Hahnenmoor ein fordernder Übungseinsatz mit mehreren Einsatzlagen und Rettungsszenarien erfolgreich gemeistert.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...