Georgsmarienhütte -
27.04.2024
1.000 Lehrgangsteilnehmende ausgebildet – Axel Schäfer prägt eine Generation von Feuerwehrangehörigen
Die Ausbildung von neuen Feuerwehrangehörigen ist wichtig, um die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in der Region aufrecht zu erhalten. Axel Schäfer ist Teil des Ausbilderteams und leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.

Regelmäßig finden an verschiedenen Standorten im Landkreis Osnabrück Lehrgänge für die Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren der Region statt. Darunter ist auch der Lehrgang Truppmann Teil 1, den alle Feuerwehrangehörigen zu Beginn ihrer Dienstzeit durchlaufen müssen. Hier wird das nötige Grundwissen vermittelt, um in der Feuerwehr mitarbeiten zu können. Pro Jahr finden zwei, gelegentlich auch drei, Lehrgänge allein an der Feuerwehrtechnischen Zentrale Süd (FTZ Süd) des Landkreis Osnabrück statt. Dieser Lehrgang bildet somit einen wichtigen Grundpfeiler in der Ausbildung von ehrenamtlichen Einsatzkräften.

Doch kein Lehrgang wäre möglich, ohne motivierte Lehrkräfte. Pro Lehrgang werden in einen Zeitraum von vier Wochen, je dienstags und donnerstags in den Abendstunden, theoretische Inhalte vermittelt und samstags die praktischen Ausbildungsteile von morgens bis nachmittags absolviert. Aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren im südlichen Osnabrücker Land werden je Lehrgang etwa 25 bis 30 Teilnehmende vom Ausbilderteam zu Feuerwehrleuten ausgebildet.

An der FTZ Süd ist für diesen Lehrgang federführend Kreisausbilder Axel Schäfer zuständig, der zugleich auch zweiter stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oesede ist. Bereits seit vielen Jahren engagiert er sich – über die Tätigkeit in seiner Ortsfeuerwehr hinaus – im Bereich der Kreisausbildung. Nach 20 Jahren stand mit dem Lehrgangsabschluss Ende April ein ganz besonderes Jubiläum an: In Summ hat er 1.000 Feuerwehrangehörige ausgebildet. Somit hat er eine ganze Generation von Feuerwehrleuten gemeinsam mit seinem Team geprägt.

Zum Dank für sein ehrenamtliches Engagement erhielt Axel Schäfer ein Präsent.

Dabei wurde die Ausbildung über die Jahre mehrfach umstrukturiert, angepasst und befindet sich immer mal wieder im Wandel. Auch aktuell gibt es Änderungen im Ausbildungskonzept. Auch hierbei ist Schäfer mit dabei. Als Teil der Arbeitsgruppe „Modulare Truppmann Ausbildung“ hat er seine Erfahrung der letzten zwei Jahrzehnte eingebracht und wird auch in Zukunft ein wertvolles Mitglied des Ausbilderteams sein.

Lieber Axel, vielen Dank! Wir sind froh, dich in unseren Reihen zu haben!

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Pkw Brand in Fürstenau

Pkw Brand in Fürstenau

Die Feuerwehr Fürstenau wurde Sonntagnacht um 01:00 Uhr in die Emslandstraße zu einem PKW Brand gerufen. Während der Anfahrt hat die Leitstelle Osnabrück mitgeteilt, dass es bereits mehrere Anrufer gab, welche berichten, dass das Feuer auf ein Wohnhaus übergreift. Bei...

Loading...