Technische Einheiten Bahn
Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Bahnanlagen (AAO Bahn) sind sogenannte „Technische Einheiten“ gebildet worden, die als „stand by-Einheiten“ im Realeinsatz aktiviert werden.
Eine „Muster-Technische Einheit“ (Kürzel: TE) besteht aus einem ELW 1, zwei Löschfahrzeugen (TLF oder LF) der Größenklasse 16 mit jeweils mindestens 1:5 Besatzung, einem Rüstwagen der Größenklasse 1 oder 2 sowie einem Gerätekraftwagen des THW. Jede TE muss über zwei hydraulische Rettungssätze, einen elektrischen Trennschleifer und einen Motortrennschleifer verfügen. Es wird davon ausgegangen, dass je Bahnwaggon eines verunfallten Zuges eine TE einzusetzen ist.
Folgende sechs TE sind im Landkreis Osnabrück gebildet worden:
Einheit
Einheitsführer
Ludwig Möllmann (Stv.)
Ortsfeuerwehr
Badbergen
Einheit
Einheitsführer
Daniel Schmaock (Stv.)
Ortsfeuerwehr
Osnabrück
Einheit
Einheitsführer
Johannes Warning (Stv.)
Ortsfeuerwehr
Alt-Georgsmarienhütte
Einheit
Einheitsführer
Manfred Lanwermeyer (Stv.)
Ortsfeuerwehr
Melle-Mitte
Einheit
Einheitsführer
Dirk Grützmacher (Stv.)
Ortsfeuerwehr
Bad Essen