24.09.2022 -
Bramsche
30. Seniorennachmittag vom Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück in Bramsche
Viel Spaß sowie jede Menge gesellige Gespräche hatten die Besucher vom 30. Seniorennachmittag des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück e.V.. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die ehemalige Glashütte an der Hafenstraße in Bramsche. Die Ausrichtung hatten die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bramsche…

Viel Spaß sowie jede Menge gesellige Gespräche hatten die Besucher vom 30. Seniorennachmittag des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück e.V.. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die ehemalige Glashütte an der Hafenstraße in Bramsche. Die Ausrichtung hatten die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bramsche übernommen.

Manfred Buhr, Verbandsvorsitzender vom Feuerwehrverband, konnte nach zweijähriger Corona-Pause den Kreisbrandmeister Cornelis van de Water sowie über 120 Seniorinnen und Senioren aus den 32 Feuerwehren der vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen sowie aus der Stadt Bramsche begrüßen. Er bedankte sich ganz besonders bei den Feuerwehren aus der Stadt Bramsche für die Ausrichtung des Seniorennachmittags.

Beim Seniorentag hat jeder die Möglichkeit zum Austausch und zum Klönschnack und diese Kameradschaft ist in der heutigen Zeit auch bei unseren Senioren/innen sehr wichtig“, so Manfred Buhr. Eine Vorführung des neuen Einsatzleitwagens 1,5 und der dazugehörigen Drohne der Kreisfeuerwehr Osnabrück rundete den Seniorentag ab.

Text und Fotos: Kempe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Berge und Bippen um 12:29 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße Mühlenbach in Berge-Dalvers alarmiert. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmstufe auf...

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Loading...