MELLE -
12.08.2020
Zwei Pressen geraten binnen zwei Stunden in Groß Aschen in Brand
Am Mittwochnachmittag geriet während der Arbeit auf einem Feld im Meller Ortsteil Groß Aschen eine Strohpresse in Brand. Der Fahrer konnte die brennende Presse noch vom Schlepper trennen und den […]

Am Mittwochnachmittag geriet während der Arbeit auf einem Feld im Meller Ortsteil Groß Aschen eine Strohpresse in Brand. Der Fahrer konnte die brennende Presse noch vom Schlepper trennen und den Traktor sowie sich selbst in Sicherheit bringen. Ein weiterer Schlepper brachte den beginnenden Flächenbrand um die Strohpresse mit einem Grubber zügig unter Kontrolle, sodass sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf das Ablöschen der Maschine beschränken konnten. Noch während der Nachlöscharbeiten an der vorherigen Einsatzstelle kam es etwa einen Kilometer weiter auf einer Wiese bei Heupressarbeiten zu einem ähnlichen Szenario: Auch in diesem Fall konnte der Fahrer durch schnelles Abkoppeln den Schlepper und sich selbst in Sicherheit bringen. Zu diesem Zeitpunkt drohte auch eine Brandausbreitung auf die trockene Vegetation hinter der brennenden Presse. Mit drei Strahlrohren brachten die Einsatzkräfte den Vegetationsbrand und den Fahrzeugbrand schnell unter Kontrolle. Für die Löschwasserversorgung nutzten sie die beiden wasserführenden Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren Groß Aschen und Hoyel sowie einen nahegelegenen Hydranten. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...