Bramsche -
10.01.2023
Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord und Süd des Landkreises Osnabrück in Bramsche
BRAMSCHE. Die Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr 2023. Bereitschaftsführer Michael Räther und Till Kramer begrüßten ihre Kameraden zur diesjährigen Zugführerbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Bramsche. Im Vordergrund dieser […]

BRAMSCHE. Die Kreisfeuerwehrbereitschaften Nord und Süd blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr 2023. Bereitschaftsführer Michael Räther und Till Kramer begrüßten ihre Kameraden zur diesjährigen Zugführerbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Bramsche.

Im Vordergrund dieser Veranstaltung stand der gegenseitige Austausch der beiden Bereitschaften des Landkreises. So wurde zum Beispiel das richtige Verhalten bei Kolonnenfahrten während Einsätzen und Bereitschaftsübungen besprochen und das neu ausgearbeitete Hygienekonzept der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd vorgestellt.

Die Vorbereitungen für die anstehende Bereitschaftsübung im Heidekreis laufen bereits. Beide Einheiten dürfen sich auf eine umfangreiche und attraktive zweitägige Übung gefasst machen, so Bereitschaftsführer Till Kramer und Michael Räther.

Zum Abschluss der Zugführerbesprechung hatten die Bereitschaftsführer Till Kramer und Michael Räther die besondere Ehre folgende Kameraden nachträglich zu befördern. Diese waren bei der letzten Jahresabschlussdienstverammlung 2022 verhindert und konnte nun nachgeholt werden.

Henning Krenzien            zum Brandmeister
Holger Wilke                    zum Hauptbrandmeister
Torsten Heidhaus            zum Oberbrandmeister

Text und Foto: Dominik Redeker

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...