BAD ROTHENFELDE -
31.12.2019
Zimmerbrand schnell gelöscht
Am heutigen Silvester- Vormittag wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde zu ihrem Einsatz-Nummer 169 im Jahr 2019, mit dem Stichwort Feuer- Gebäude um 11:06 Uhr in die Birkenstraße alarmiert. Nachbarn hatten […]

Am heutigen Silvester- Vormittag wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde zu ihrem Einsatz-Nummer 169 im Jahr 2019, mit dem Stichwort Feuer- Gebäude um 11:06 Uhr in die Birkenstraße alarmiert. Nachbarn hatten aus einem Fenster eines Wohnhauses eine Rauchentwicklung entdeckt und den Notruf gewählt. Wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ein und erkundeten zunächst die Lage. Durch ein „auf Kipp“ stehendes Küchenfenster drang Rauch heraus, auf dem Herd war ein brennender Gegenstand zu erkennen. Da sich vermutlich niemand in der Wohnung befand, und kein unnötiger Schäden angerichtet werden sollte, entschied sich der verantwortliche Gruppenführer des HLF 20 für einen Zugang über das Küchenfenster, welches problemlos mit speziellem Werkzeug geöffnet werden konnte. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz ging mit Kleinlöschgerät in die Wohnung vor und löschte ein brennendes Holzbrett, einen Kunststoff-Topf darin befindlichem Obst und Gemüse mit einer Kübelspritze ab, um auch einen Wasserschaden zu verhindern. Zu guter letzt wurde die einzelnen Räume der Wohnung mit einen Hochleistungslüfter belüftet. Der Auslöser für die brennenden Gegenstände war eine nicht abgeschaltete Herdplatte. Nach rund einer 3/4 Stunde war der Einsatz für die rund 35 Einsatzkräfte beendet. Neben einer Polizeistreife aus Dissen und einem Rettungswagen aus Bad Laer war die Feuerwehr Bad Rothenfelde mit 6 Fahrzeugen vor Ort. Text und Fotos:
Michael Janböke

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...