Hagen a.T.W. -
23.06.2018
Zahlreiche Unwettereinsätze nach Gewitter
Ein 23-jähriger Mann aus Lengerich mit seinem Ford Mondeo am Freitagmorgen gegen 3 Uhr auf der Hüttenstraße in Hagen in Richtung Georgsmarienhütte unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.…

Ein 23-jähriger Mann aus Lengerich mit seinem Ford Mondeo am Freitagmorgen gegen 3 Uhr auf der Hüttenstraße in Hagen in Richtung Georgsmarienhütte unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. In der Folge schleuderte das Fahrzeug zurück auf die Straße, stieß dort mit einem BMW zusammen und driftete schließlich auf ein angrenzendes Feld. Die Rettungsleitstelle alarmierte
die Ortsfeuerwehr Hagen zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei
dem
schweren Verkehrsunfall
Auf der Straße zwischen Hagen und Georgsmarienhütte war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Hierbei hat sich ein Fahrzeug überschlagen und ein weiteres Fahrzeug landete im angrenzenden Getreidefeld. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, wurde die betroffenen Personen bereits durch den Rettungsdienst außerhalb der Fahrzeuge betreut. Da allerdings unklar war, mit wie vielen Personen die Fahrzeuge besetzt waren, wurde die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei nach weiteren Personen abgesucht. Die weiteren Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten, sowie den Brandschutz sicherzustellen.
Die Hüttenstraße war für Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis in die Morgenstunden voll gesperrt. Text und Fotos:
Feuerwehr

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...