Fürstenau -
13.04.2025
Wohnhausbrand in Fürstenau: Carport in Vollbrand – Zwei Wohnungen unbewohnbar
Am Sonntag, dem 13. April, wurden die Feuerwehren Fürstenau, Schwagstorf und Vechtel um 13:14 Uhr zu einem Brand in die Hartkestraße in Fürstenau alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs stand ein Carport mit ca. 5x10m bereits in Vollbrand. Das Feuer…


Am Sonntag, dem 13. April, wurden die Feuerwehren Fürstenau, Schwagstorf und Vechtel um 13:14 Uhr zu einem Brand in die Hartkestraße in Fürstenau alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs stand ein Carport mit ca. 5x10m bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf den Giebel, den Dachstuhl sowie ein Zimmer des angrenzenden Wohnhauses übergegriffen und drohte sich weiter auszubreiten. Auch eine benachbarte Garage war vom Brand betroffen.

Die Anfahrt der Einsatzkräfte erfolgte aufgrund der starken Rauchentwicklung auf Sicht. Unverzüglich wurden drei Trupps unter Atemschutz mit C-Rohren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Gebäude von innen, um eine Ausbreitung im Inneren zu verhindern. Im weiteren Verlauf kam die Hubrettungsbühne zum Einsatz, um gezielt Glutnester im Dachstuhl aufzuspüren und abzulöschen. Ein weiteres C Rohr wurde von der Hinterseite eingesetzt. Die Wasserversorgung wurde von zwei Seiten aufgebaut, um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben.

Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Eine Nachbarin hatte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche unternommen und wurde vorsorglich dem Rettungsdienst zur Kontrolle übergeben. Der vor Ort befindliche Rettungswagen aus Schwagstorf wurde im Einsatzverlauf von der Schnelleinsatzgruppe Ankum abgelöst.

Ein PKW und ein Anhänger, wurden von dem Feuer beschädigt. Zwei Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei Bersenbrück übergeben.

Text und Fotos: Feuerwehr Fürstenau

Beiträge, die Sie interessieren könnten

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Osnabrück e.V., führt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der Rettungsdienstgebühren im Landkreis Osnabrück durch....

Gebäudebrand in Bippen

Gebäudebrand in Bippen

Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, wurden die Feuerwehren Bippen, Berge, Fürstenau, Vechtel, Ohrtermersch-Ohrte und Schwagstorf um 20:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Eichenweg nach Bippen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der mittlere Teil...

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Traktorbrand an der Holzhauser Straße in Hasbergen

Am 09.08.25 wurde die Feuerwehr Hasbergen um ca. 13:20 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Holzhauser Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hasbergen an der Einsatzstelle brannte ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Traktor) in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte...

Loading...