HERRINGHAUSEN -
24.08.2018
Wohnhaus und Nebengebäude bis auf die Grundmauern niedergebrannt – Hundezuchtbetrieb verliert gesamtes Hab und Gut – Gastank gefährdet Löscharbeiten und muss gekühlt werden
Feuerwehr und Polizei mussten am frühen Freitagmorgen zu einem Wohnhausbrand in die Donaustraße ausrücken. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 03.15 Uhr Feuer in einem älteren landwirtschaftlichen Kotten bemerkt und den Notruf […]

Feuerwehr und Polizei mussten am frühen Freitagmorgen zu einem Wohnhausbrand in die Donaustraße ausrücken. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 03.15 Uhr Feuer in einem älteren landwirtschaftlichen Kotten bemerkt und den Notruf gewählt. Die beiden Bewohner des Hauses, die auf dem Anwesen eine Hundezucht betreiben, wurden vom Gebell der Tiere wach und konnten sich zusammen mit einigen Vierbeinern unverletzt in Sicherheit bringen. Über 10 Hunde wurden vom Eigentürmer und Feuerwehrkräften in Sicherheit gebracht. Da sich das Feuer über den Dachstuhl schnell auf das gesamte Gebäude ausbreitete, konnte jedoch eine Hundemutter mit ihren Welpen nicht mehr gerettet werden. Obwohl die zahlreichen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Herringhausen, Bohmte und Bad Essen schnell vor Ort waren, brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Ein großer Propangastank hinter dem Haus konnte dabei von den etwa 60 Feuerwehrleuten gesichert werden. Die Polizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zu der noch unbekannten Brandursache auf. Der Schaden wurde auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Quelle:
Nord-West-Media

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...