HERRINGHAUSEN -
24.08.2018
Wohnhaus und Nebengebäude bis auf die Grundmauern niedergebrannt – Hundezuchtbetrieb verliert gesamtes Hab und Gut – Gastank gefährdet Löscharbeiten und muss gekühlt werden
Feuerwehr und Polizei mussten am frühen Freitagmorgen zu einem Wohnhausbrand in die Donaustraße ausrücken. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 03.15 Uhr Feuer in einem älteren landwirtschaftlichen Kotten bemerkt und den Notruf gewählt. Die beiden Bewohner des Hauses, die auf dem Anwesen…

Feuerwehr und Polizei mussten am frühen Freitagmorgen zu einem Wohnhausbrand in die Donaustraße ausrücken. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 03.15 Uhr Feuer in einem älteren landwirtschaftlichen Kotten bemerkt und den Notruf gewählt. Die beiden Bewohner des Hauses, die auf dem Anwesen eine Hundezucht betreiben, wurden vom Gebell der Tiere wach und konnten sich zusammen mit einigen Vierbeinern unverletzt in Sicherheit bringen. Über 10 Hunde wurden vom Eigentürmer und Feuerwehrkräften in Sicherheit gebracht. Da sich das Feuer über den Dachstuhl schnell auf das gesamte Gebäude ausbreitete, konnte jedoch eine Hundemutter mit ihren Welpen nicht mehr gerettet werden. Obwohl die zahlreichen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Herringhausen, Bohmte und Bad Essen schnell vor Ort waren, brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Ein großer Propangastank hinter dem Haus konnte dabei von den etwa 60 Feuerwehrleuten gesichert werden. Die Polizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zu der noch unbekannten Brandursache auf. Der Schaden wurde auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Quelle:
Nord-West-Media

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Mitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr Wallenhorst – Feuerwehr zieht Bilanz und blickt auf das Jahr 2025

Mitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr Wallenhorst – Feuerwehr zieht Bilanz und blickt auf das Jahr 2025

Am 7. März 2025 zog die Gemeindefeuerwehr Wallenhorst bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eine eindrucksvolle Bilanz: 173 Einsätze, über 2.800 Stunden ehrenamtlicher Einsatzdienst und zahlreiche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr prägten das vergangene Jahr. Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch wichtige Zukunftsprojekte vorgestellt, darunter Investitionen in Schutzkleidung, Einsatzhygiene und Ausbildung.

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen

Um 20:03 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Dietmar Kienker die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen der Ortsfeuerwehr. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen folgte...

Loading...