MELLE -
14.03.2020
Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Melle-Küingdorf
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Borgholzhausener Straße in Melle-Küingdorf sind in der Nacht zu Samstag vier junge Männer zum Teil schwer verletzt worden. Die Ortsfeuerwehren Neuenkirchen und Melle-Mitte waren […]

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Borgholzhausener Straße in Melle-Küingdorf sind in der Nacht zu Samstag vier junge Männer zum Teil schwer verletzt worden. Die Ortsfeuerwehren Neuenkirchen und Melle-Mitte waren neben Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Zwei PKW mit Zulassung im Kreis Herford sind in der Nacht zu Samstag gegen 3:10 Uhr nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen mit hoher Geschwindigkeit frontal kollidiert. Dabei wurden insgesamt vier junge Männer verletzt. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte die Ortsfeuerwehren Neuenkirchen und die Rüstwageneinheit aus Melle-Mitte sowie mehrere Notärzte und Rettungswagen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Beim Eintreffen der Fahrzeugbesatzung des Tanklöschfahrzeugs befanden sich bereits drei Verletzte außerhalb der Fahrzeuge. Ein Mann saß noch am Steuer hinter der klemmenden Fahrertür. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit Werkzeug. Im weiteren Verlauf entfernten sie die Fahrzeugsäule zwischen den Türen, um eine Rettung mit möglichst wenig Bewegung der Wirbelsäule zu ermöglichen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und verhinderte mit Bindemittel die weitere Ausbreitung von auslaufenden Fahrzeugflüssigkeiten. Außerdem unterstützten Feuerwehrkräfte bei der medizinischen Versorgung der jungen Männer, die auf mehrere Krankenhäuser der Region verteilt wurden. Ein organistorischer Leiter für den Rettungsdienst des Landkreises Osnabrück war zur Koordination vor Ort.

Rund 35 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Ortsbrandmeister Mario Seppel im Einsatz. Die Borgholzhausener Straße blieb rund zweieinhalb Stunden gesperrt. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...