Osnabrück -
28.06.2024
Verwaltungsstab für Katastrophenschutz des Landkreises übt Ernstfall bei extremem Winterwetter
In dieser Woche fand zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz eine dreitägige Übung für extremes Winterwetter statt, begleitet von simulierten Stromausfällen. Der Katastrophenschutzstab koordinierte bei der Übung, wie auch im Ernstfall vom Kreishaus aus die Einsatzkräfte. An…

In dieser Woche fand zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz eine dreitägige Übung für extremes Winterwetter statt, begleitet von simulierten Stromausfällen.

Der Katastrophenschutzstab koordinierte bei der Übung, wie auch im Ernstfall vom Kreishaus aus die Einsatzkräfte. An der Übung waren beteiligt: Kreisfeuerwehr, Polizei, Bundeswehr, THW, DRK, Malteser und DLRG.

Landrätin Anna Kebschull dankte beim Besuch des Lagezentrums den 4.500 Ehrenamtlichen die im Bereich des Katastrophenschutzes im Landkreis aktiv sind.

Informationen zum Thema Katastrophenschutz, auch wie Sie sich ehrenamtlich engagieren können, finden Sie hier: landkreis-osnabrueck.de/katastrophenschutz

Test und Foto: Pressemitteilung Landkreis Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Pkw Brand in Fürstenau

Pkw Brand in Fürstenau

Die Feuerwehr Fürstenau wurde Sonntagnacht um 01:00 Uhr in die Emslandstraße zu einem PKW Brand gerufen. Während der Anfahrt hat die Leitstelle Osnabrück mitgeteilt, dass es bereits mehrere Anrufer gab, welche berichten, dass das Feuer auf ein Wohnhaus übergreift. Bei...

Loading...