BRAMSCHE -
13.11.2017
Verlängerungslehrgang der Julieca  
Am Morgen nach der Großen Dienstversammlung ging es um 08.30 Uhr im Bramscher Feuerwehrhaus mit dem Verlängerungslehrgung der JULEICA weiter. Bildungsreferent Klaus Smit und Bildungsreferentin Sina Hochmann gestalteten den Vormittag […]

Am Morgen nach der Großen Dienstversammlung ging es um 08.30 Uhr im Bramscher Feuerwehrhaus mit dem Verlängerungslehrgung der JULEICA weiter. Bildungsreferent Klaus Smit und Bildungsreferentin Sina Hochmann gestalteten den Vormittag und Nachmittag mit spannende Themen, wie zum Beispiel: Kennenlernspiele Erfahrungsaustausch – Was bringt mir die JUEICA? – Gibt es Nachwuchssorgen? – Gelingt eine interessante Dienstplangestaltung? – Ende der Jugendfeuerwehrzeit – was nun? – Vorbereitung auf den Wechsel – Integration in der JF Rechtliche Grundlagen mit dem Schwerpunkt Zeltlager – Jugendschutz – Aufsichtspflicht – Verschiedene Gesetzte – Unfallverhütung Kindeswohlgefährdung Unterrichtsgestaltung – Dienstplangestaltung – Regeln für den JF-Dienst Kugellager (Austausch Zeltlager) Unterrichtsgestaltung / soziales Lernen – Kennlernspiel Unterrichtsgestaltung / soziales Lernen – Kooperationsspiele Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Karsten Pösse bei beiden Referenten mit einem kleinen Geschenk.

Gegen 17.00 Uhr endete das lange Jugendfeuerwehrwochenende für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Text und Fotos:
Karsten Pösse

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...