BAD IBURG -
25.05.2017
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen kam es am Christihimmelfahrtsabend gegen 22:40 auf der Kreuzung Mühlenstraße / Sophienstraße. Ein BMW und ein Taxi kollidierten beim Überfahren der Kreuzung und kamen auf dem Bürgersteig zum stehen. Dabei wurden insgesamt vier…

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen kam es am Christihimmelfahrtsabend gegen 22:40 auf der Kreuzung Mühlenstraße / Sophienstraße.

Ein BMW und ein Taxi kollidierten beim Überfahren der Kreuzung und kamen auf dem Bürgersteig zum stehen. Dabei wurden insgesamt vier Personen verletzt, eine davon schwer.

Die Ortsfeuerwehr Bad Iburg leuchtete die Unfallstelle aus, sicherte den Brandschutz und band auslaufende Betriebsstoffe. Zusätzlich waren vier Rettungswagen, ein Notarzt, der Sanitäter vor Ort und zwei Streifenwagen der Polizei eingesetzt.

Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Straße wieder freigegeben werden. Text und Foto:
Feuerwehr Bad Iburg

Beiträge, die Sie interessieren könnten

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück: Rekordzahlen, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit

Beim 23. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Osnabrück standen neben Wahlen und Ehrungen auch wichtige Beschlüsse für die zukünftige Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Besonders erfreulich: Die Zahl der aktiven Mitglieder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren ist erneut auf ein Rekordhoch gestiegen, und es gibt spannende Pläne für kommende Veranstaltungen und internationale Austauschprojekte.

Mitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr Wallenhorst – Feuerwehr zieht Bilanz und blickt auf das Jahr 2025

Mitgliederversammlung der Gemeindefeuerwehr Wallenhorst – Feuerwehr zieht Bilanz und blickt auf das Jahr 2025

Am 7. März 2025 zog die Gemeindefeuerwehr Wallenhorst bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eine eindrucksvolle Bilanz: 173 Einsätze, über 2.800 Stunden ehrenamtlicher Einsatzdienst und zahlreiche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr prägten das vergangene Jahr. Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch wichtige Zukunftsprojekte vorgestellt, darunter Investitionen in Schutzkleidung, Einsatzhygiene und Ausbildung.

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schledehausen

Um 20:03 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Dietmar Kienker die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Gäste sowie die Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen der Ortsfeuerwehr. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen folgte...

Loading...