BAD IBURG -
01.06.2018
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Um kurz vor 7:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Holperdorper Straße. Aufgrund der zunächst ungenauen Ortsangabe des Anrufers wurden die Feuerwehren Bad Iburg und Niedermark alarmiert. Letztlich […]

Um kurz vor 7:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Holperdorper Straße. Aufgrund der zunächst ungenauen Ortsangabe des Anrufers wurden die Feuerwehren Bad Iburg und Niedermark alarmiert. Letztlich stellte sich heraus, dass in Lienen im Bereich der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und NRW zwei PKW frontal zusammengestoßen sind. Die Ursache ist bisher unklar. Der Fahrer eines Kleinwagens wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und im Verlauf der Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr befreit. Hierfür wurden hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt, mit denen unter anderem das Dach des Fahrzeugs entfernt wurde. Ein weiterer Beteiligter, der Fahrzeugführer eines Kleintransporters wurde lediglich leicht verletzt. Beide Personen wurden erstversorgt und mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Neben der technischen Rettung stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und richtete eine Vollsperrung der Straße ein.

Nach ungefähr 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. Die Iburger Kameraden waren mit rund 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Zudem war die Feuerwehr Niedermark mit vier Fahrzeugen und rund 20 Kameraden am Einsatz beteiligt. Zwei Rettungswagen, ein Notarzt, zwei „Sanitäter vor Ort“ des DRK Bad Iburg sowie die Polizei befanden sich ebenfalls im Einsatz. Text:
Julian Leuders

Fotos:
Feuerwehr Bad Iburg

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...