BAD IBURG -
01.06.2018
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Um kurz vor 7:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Holperdorper Straße. Aufgrund der zunächst ungenauen Ortsangabe des Anrufers wurden die Feuerwehren Bad Iburg und Niedermark alarmiert. Letztlich stellte sich heraus, dass in Lienen im Bereich der Landesgrenze…

Um kurz vor 7:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Holperdorper Straße. Aufgrund der zunächst ungenauen Ortsangabe des Anrufers wurden die Feuerwehren Bad Iburg und Niedermark alarmiert. Letztlich stellte sich heraus, dass in Lienen im Bereich der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und NRW zwei PKW frontal zusammengestoßen sind. Die Ursache ist bisher unklar. Der Fahrer eines Kleinwagens wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und im Verlauf der Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr befreit. Hierfür wurden hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt, mit denen unter anderem das Dach des Fahrzeugs entfernt wurde. Ein weiterer Beteiligter, der Fahrzeugführer eines Kleintransporters wurde lediglich leicht verletzt. Beide Personen wurden erstversorgt und mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Neben der technischen Rettung stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und richtete eine Vollsperrung der Straße ein.

Nach ungefähr 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. Die Iburger Kameraden waren mit rund 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Zudem war die Feuerwehr Niedermark mit vier Fahrzeugen und rund 20 Kameraden am Einsatz beteiligt. Zwei Rettungswagen, ein Notarzt, zwei „Sanitäter vor Ort“ des DRK Bad Iburg sowie die Polizei befanden sich ebenfalls im Einsatz. Text:
Julian Leuders

Fotos:
Feuerwehr Bad Iburg

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Großbrand in Bersenbrück: Kindergarten in Vollbrand

Am Samstagnachmittag wurden wir mit dem Stichwort „F3“ in die Liebigstraße alarmiert. Vor Ort sollte ein alter, nichtmehr genutzter Kindergarten brennen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Einsatzmeldung: Das Gebäude brannte in voller Ausdehnung. Mit...

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum

Neues Tanklöschfahrzeug soll rechtzeitig zum 90jährigen Jubiläum der Wehr ausgeliefert werden. Eventuell kommt auch noch das Katastrophenschutz-Löschfahrzeug dieses Jahr. Für die Ortsfeuerwehr Ueffeln-Balkum war 2024 ein normales Jahr. Von den 34 Einsätzen entfielen...

LKW-Unfall in Berge

LKW-Unfall in Berge

Am Mittwochnachmittag kam ein Lkw auf der Menslager Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume mehrere Bäume.

Loading...