BAD ROTHENFELDE -
16.01.2021
Verkehrsunfall Bad Rothenfelde Hannoversche Str.
Am gestrigen späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde um 23:00 Uhr neben Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall innerorts auf der Hannoverschen Straße alarmiert. Als Einsatzstichwort war zunächst Feuer_PKW […]

Am gestrigen späten Samstagabend wurde die Feuerwehr Bad Rothenfelde um 23:00 Uhr neben Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall innerorts auf der Hannoverschen Straße alarmiert. Als Einsatzstichwort war zunächst Feuer_PKW gemeldet worden, da das verunfallte, auf dem Dach liegende Fahrzeug, qualmte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein PKW-BMW, vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit bei Straßenglätte, in einer Kurve ins Schleudern geraten war. Im weiteren Verlauf geriet das Fahrzeug gegen einen Bordstein, schlitterte in ein Gebüsch, überfuhr ein Verkehrsschild, überschlug sich und landete anschließend auf dem Dach. Der Fahrzeugführer konnte sich selber aus dem Fahrzeug befreien, entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Da zunächst nicht klar war, ob er sich verletzt hatte, wurde die nähere Umgebung von den Einsatzkräften abgesucht. Im weiteren Verlauf konnte die Polizei den vermeintlichen Fahrzeugführer ausmachen, dieser bestritt jedoch das Fahrzeug gefahren zu haben. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet. Die Hannoversche Straße musste für rund 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Die Feuerwehr, war mit 4 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften rund 2 Stunden im Einsatz, unterstütze bei der Bergung des Fahrzeuges, reinigte die Straße von Trümmerteilen und band ausgelaufene Betriebs- und Kraftstoffe mit Bindemitteln. Weiterhin wurde bei der Sperrung bzw. der großräumigen Umleitung unterstützt. Text und Fotos:
Feuerwehr Bad Rothenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Übung mit mehreren Feuerwehren

Übung mit mehreren Feuerwehren

Personenrettung und Brandbekämpfung waren die Schwerpunkt einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Hasbergen, Niedermark und Leeden, die am 13.10.2023 in der Grundschule Hasbergen stattfand.

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Am Abend des 27. Oktober 2023 fand im Feuerwehrgerätehaus in Rulle die diesjährige Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd im Landkreis Osnabrück statt. Die Versammlung wurde von Bereitschaftsführer Michael Räther geleitet und versammelte eine Vielzahl Kameradinnen und kameraden, darunter Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Brandabschnittsleiter Nord Harbert Kempe und Süd Ludger Flohre, sowie Volker Trunt vom Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück. Selbstverständlich waren auch die engagierten Kameradinnen und Kameraden zahlreich vertreten.

Loading...