Hagen -
02.05.2018
Verkehrsunfall auf der Iburger Straße
Bei einem Autounfall in Hagen sind am Mittwochmittag zwei Personen leicht verletzt worden. Die Iburger Straße war zeitweise voll gesperrt. Der 20-jährige Fahrer eines Ford Fiesta war nach Polizeiangaben gegen […]

Bei einem Autounfall in Hagen sind am Mittwochmittag zwei Personen leicht verletzt worden. Die Iburger Straße war zeitweise voll gesperrt. Der 20-jährige Fahrer eines Ford Fiesta war nach Polizeiangaben gegen 13.10 Uhr in Richtung Bad Iburg unterwegs und überholte kurz hinter dem Ortsausgang einen Lkw. Das übersah offensichtlich die Fahrerin eines VW Touran und bog in diesem Moment von der Straße Im Brook auf die Iburger Straße in Richtung Hagen ab. Unmittelbar danach kam es zum Zusammenstoß mit dem überholenden Ford.

Die beiden Unfallbeteiligten zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und mussten medizinisch versorgt werden. Die beiden beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, die Polizei schätzt den Sachschaden auf 30.000 Euro. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Iburger Straße gesperrt. Text und Fotos:
Atze Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...