Fürstenau -
21.12.2022
Verabschiedung von Gemeindebrandmeister Reiner Berndsen – Ein Leben für die Feuerwehr
Nach 22 Jahren verlässt Reiner Berndsen das Samtgemeinde-Kommando der Samtgemeinde Fürstenau. 1987 ist Reiner Berndsen in die Feuerwehr Grafeld eingetreten. Nach etlichen Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene war Berndsen von […]

Nach 22 Jahren verlässt Reiner Berndsen das Samtgemeinde-Kommando der Samtgemeinde Fürstenau. 1987 ist Reiner Berndsen in die Feuerwehr Grafeld eingetreten. Nach etlichen Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene war Berndsen von 2000 bis 2009 Ortsbrandmeister der Feuerwehr Grafeld. Von 2009 bis 2015 war er stellvertretender Gemeindebrandmeister und ab 2015 bis heute Gemeindebrandmeister.

Für seine Verabschiedung hat sich die ganze Samtgemeindefeuerwehr unterstützt von Vertretern der Politik und der Polizei heimlich getroffen, um ihn zu überraschen. Reiner wurde mit einem Fackelzug, der Schützenkapelle Grafeld und einem Tanklöschfahrzeug des Feuerwehr Oldtimer Clubs Fürstenau an der Haustür überrascht. 

Mit dieser Überraschung hat er definitiv nicht gerechnet. Der Fackelzug machte sich um 18 Uhr von der Schützenhalle Grafeld auf den Weg zur Herzlaker Straße. Dort wurde Reiner mit seiner Familie und sein ehemaliger Stellvertreter Stefan Brüwer mit Frau abgeholt. Standesgemäß durften Sie Platz nehmen im alten Fürstenauer TLF. 

Der gesamte Tross machte sich auf den Weg zurück zur Schützenhalle. Dort wurde Reiner offiziell aus dem Amt verabschiedet, sein Nachfolger wird André Merlender aus Fürstenau. Er wurde über das letzte Jahr von Reiner eingearbeitet und kann das Amt jetzt offiziell zum 01.01.2023 übernehmen. Merlenders Stellvertreter wird kommissarisch Daniel Holling aus Berge, bis dieser die erforderlichen Lehrgänge absolviert hat.

Grußworte gab es unter anderem von der Politik, vertreten durch Ernst Ehmke, Dimitri Gappel und Matthias Wübbel. Auch von der Kreisfeuerwehr Osnabrück, sowie der anliegenden Samtgemeinde Neuenkirchen waren Vertreter vor Ort und dankten für die zahlreichen Jahre der guten Zusammenarbeit.

Wübbel: „Reiner Berndsen. Ein Leben für die Feuerwehr“

Zusätzlich wurde Stefan Brüwer zum Ehrenbrandmeister ernannt. Brüwer ist seit 36 Jahren aktiver Feuerwehrmann in Schwagstorf. Von 1992 bis 2012 war er stellvertretender Ortsbrandmeister und von 2012 bis 2018 Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schwagstorf. Ab 2015 bis 2021 war Brüwer stellvertretender Gemeindebrandmeister und somit die linke Hand von Reiner.

Lieber Reiner, lieber Stefan, die Samtgemeindefeuerwehr wünscht Euch für die Zukunft alles Gute! Bleibt gesund und bleibt uns bitte erhalten. 

Vielen Dank für die ganzen Jahre guter und konstruktiver Zusammenarbeit.

Text und Fotos: Feuerwehr Fürstenau

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...