GEORGSMARIENHÜTTE -
23.04.2019
Übung der Feuerwehren Alt-Georgsmarienhütte und Oesede mit dem THW in Münster / Handorf  
Die an der Übung teilnehmenden Einsatzkräfte. Zu einem gemeinsamen Übungssamstag machten sich die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Georgsmarienhütte und des THW Ortsverbandes Osnabrück am vergangenen Samstag auf den Weg nach Münster […]

Die an der Übung teilnehmenden Einsatzkräfte. Zu einem gemeinsamen Übungssamstag machten sich die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Georgsmarienhütte und des THW Ortsverbandes Osnabrück am vergangenen Samstag auf den Weg nach Münster Handorf. Das dortige Übungsgelände des Technischen Hilfswerks bot die passenden Rahmenbedingungen für die Ausbildung. Auch das Aufrichten eines Tankwagens stand auf dem Programm. Im Fokus dieses Dienstes stand die Zusammenarbeit und das voneinander lernen:

In gemeinsamen Gruppen wurden vorbereitete Szenarien bewältigt und dabei auch die Ausstattung der anderen Organisationen genauer unter die Lupe genommen. Neben der Personenrettung in der Kriechstrecke – welche durch Stahlstangen, Betonplatten und anderen „Gemeinheiten“ – blockiert war, wurden das auf die Seite legen und aufrichten eines Tankwagens mittels Seilwinde und Mehrzweckzügen geübt. Ebenso wurden die Personenrettung und der Einsatz von Hebegeräten unter Atemschutz in gemeinsamen Teams geübt. Die Einsatzkräfte wurden vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kehrten die Einsatzkräfte wieder zurück in ihre jeweiligen Unterkünfte. Nicht ohne vorher den nächsten gemeinsamen Übungsdienst festzulegen – denn eines ist allen klar: gemeinsam sind wir stärker! Text und Fotos:

THW – Ortsverband Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...