Fürstenau-Ohrte -
02.05.2023
Trecker mit Auflieger kollidiert mit Straßenbaum in Ohrte
Zu einem Verkehrsunfall und der damit verbundenen Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Ohrtermersch/Ohrte am 02. Mai um 10:26 Uhr alarmiert. Ein Trecker aus den Niederlanden, mit einem angehängten Tankwagen, ist auf der L60/Berger Straße im Ortsteil Ohrte mit einem…

Zu einem Verkehrsunfall und der damit verbundenen Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Ohrtermersch/Ohrte am 02. Mai um 10:26 Uhr alarmiert. Ein Trecker aus den Niederlanden, mit einem angehängten Tankwagen, ist auf der L60/Berger Straße im Ortsteil Ohrte mit einem Straßenbaum kollidiert. Der 21-jährige Fahrer war in Fahrtrichtung Lingen unterwegs, kam von der Straße ab und kollidierte mit einem massiven Straßenbaum.

Durch den Aufprall wurde der Fahrer aus der Fahrerkabine geschleudert und landete schwer verletzt auf der Böschung neben seinem Zugfahrzeug. 

Die Feuerwehr Ohrtermersch unterstütze den Rettungsdienst, sperrte die Straße und sicherte die Einsatzstelle ab. Durch den Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 aus Rheine wurde der Patient in das Krankenhaus nach Enschede (Niederlande) geflogen. 

Nach ca. 1h war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die gesperrte Straße wurde an die Straßenmeisterei übergeben, die für die Bergung des Gespanns eine Spezialfirma beauftragt hatte. Im Einsatz waren 12 Kameraden.

Text und Fotos: Feuerwehr Fürstenau

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...