GEORGSMARIENHÜTTE -
20.04.2017
Tag der offenen Tür und Maibaumparty bei der Feuerwehr GMHütte  
Nach über einem Jahr Pause veranstaltet die Ortsfeuerwehr Georgsmarienhütte am 30. April 2017 wieder einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus im Erzlager. Ende letzten Jahres konnten zwei neue Einsatzfahrzeuge […]

Nach über einem Jahr Pause veranstaltet die Ortsfeuerwehr Georgsmarienhütte am 30. April 2017 wieder einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus

im Erzlager.

Ende letzten Jahres konnten zwei neue Einsatzfahrzeuge beschafft und bei der Feuerwehr in Dienst gestellt werden. Dieses nehmen die GMHütter Blauröcke nun zum Anlass, ihre Türen für die Bevölkerung zu öffnen, um ihnen einen Einblick in die technische Ausstattung der Ortsfeuerwehr zu verschaffen. Start ist am letzten Tag des Aprils um 14:30 Uhr im Erzlager. Die neuen Einsatzfahrzeuge und Vorführungen stehen im Mittelpunkt dieses Tages. Für die kleinen Besucher gibt es wieder zahlreiche Spielemöglichkeiten im Spielpark der Jugendfeuerwehr und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Gegen Abend gibt es das nächste Highlight. Der Förderverein übergibt der Stadt einen Mannschaftstransportwagen, der künftig bei der Ortsfeuerwehr GMHütte eingesetzt wird. Anschließend wir der Maibaum aufgestellt und der Wonnemonat Mai mit einer zünftigen Maibaumparty im Feuerwehrhaus begrüßt. Text und Fotos:
Thorsten Wöhrmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...