GEORGSMARIENHÜTTE -
20.04.2017
Tag der offenen Tür und Maibaumparty bei der Feuerwehr GMHütte  
Nach über einem Jahr Pause veranstaltet die Ortsfeuerwehr Georgsmarienhütte am 30. April 2017 wieder einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus im Erzlager. Ende letzten Jahres konnten zwei neue Einsatzfahrzeuge […]

Nach über einem Jahr Pause veranstaltet die Ortsfeuerwehr Georgsmarienhütte am 30. April 2017 wieder einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus

im Erzlager.

Ende letzten Jahres konnten zwei neue Einsatzfahrzeuge beschafft und bei der Feuerwehr in Dienst gestellt werden. Dieses nehmen die GMHütter Blauröcke nun zum Anlass, ihre Türen für die Bevölkerung zu öffnen, um ihnen einen Einblick in die technische Ausstattung der Ortsfeuerwehr zu verschaffen. Start ist am letzten Tag des Aprils um 14:30 Uhr im Erzlager. Die neuen Einsatzfahrzeuge und Vorführungen stehen im Mittelpunkt dieses Tages. Für die kleinen Besucher gibt es wieder zahlreiche Spielemöglichkeiten im Spielpark der Jugendfeuerwehr und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Gegen Abend gibt es das nächste Highlight. Der Förderverein übergibt der Stadt einen Mannschaftstransportwagen, der künftig bei der Ortsfeuerwehr GMHütte eingesetzt wird. Anschließend wir der Maibaum aufgestellt und der Wonnemonat Mai mit einer zünftigen Maibaumparty im Feuerwehrhaus begrüßt. Text und Fotos:
Thorsten Wöhrmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...