FeuerwehrÂbereitÂschaft Umweltschutz
Das Gefährdungspotenzial bei Unfällen mit Gefahrstoffen ist enorm, dass haben u. a. auch die Bahnunfälle in Osnabrück und Bad Münder gezeigt.
Nach § 19 Abs. 4 NBrandSchG ist eine Kreisfeuerwehrbereitschaft Umweltschutz aufgestellt worden. Der FB Umweltschutz obliegt insbesondere die Wahrnehmung der überörtlichen Aufgaben „Gefahrenabwehr bei gefährlichen Stoffen und Gütern“, denn nicht jede Gemeinde kann umfassende Geräte zur Schadensbekämpfung bei gefährlichen Stoffen vorhalten.
Des weiteren erfordert solche Einsätze spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten. Die für diesen Aufgabenbereich vorgesehenen Feuerwehrmitglieder sind gesondert ausgebildet und unterwiesen worden.
Details
Die Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz besteht jeweils aus einen Fachzug Umweltschutz für den nördlichen und den südlichen Landkreis Osnabrück. Zudem gibt es spezielle Fachzüge für die Aufgaben Dekontamiation, Messen und Spüren und Gewässerschutz.
Leistungsmerkmale der FB-Süd:
Fachzug 1 Gefahrgut Nord
Eingrenzen und Sofortmaßnahmen bei gefährlichen Stoffen und Gütern – ABC-Stoffen/-Gefahren
Fachzug 2 Gefahrgut Süd
Eingrenzen und Sofortmaßnahmen bei gefährlichen Stoffen und Gütern – ABC-Stoffen/-Gefahren
Fachzug 3 Dekontamination
Dekontaminierung von Personen und Geräten in Verbindung mit ABC-Stoffen/-Gefahren
Fachzug 4 Messen und Spüren
Messen und Spüren von gefährlichen Stoffen – ABC- Stoffen/-Gefahren
Fachzug 5 Gewässerschutz
Eingrenzen und Sofortmaßnahmen bei Ölunfällen mit Wassergefährdung auch ABC-Stoffen/- Gefahren
Darstellung der Zuggliederungen:
Stärke der FB Umweltschutz: 7 / 31 / 113 / 150
Fachzug 1 – Gefahrgut Nord Stärke: 1 / 5 / 16 / 22
Zugführer: Roland Schmidt
Stellv. ZF:Â Lars Windhorst
Fachzug 2 – Gefahrgut Süd: Stärke: 1 / 5 / 22 / 28
Zugführer: Björn Schumacher
Stellv. ZF: Jens Mönninghoff
Fachzug 3 – Dekontamination – Stärke: 1 / 6 / 21 / 28
Zugführer: Steffen Heyer
Stellv. ZF:Â Thorsten Falke
Stellv. ZF:Â Sebastian Land
Fachzug 4 – Messen und Spüren: Stärke: 1 / 7 / 20 / 28
Zugführer: Oliver Eckl
Stellv. ZF:Â Andre Friedrich
Fachzug 5 – Gewässerschutz: Stärke: 1 / 8 / 26 / 34
Zugführer: Dirk Grützmacher
Stellv. ZF:Â Nikolas Haunert
Stellv. ZF: Jörn Brethold




