Osnabrück -
29.07.2023
Stellenanzeige der Regionalleitstelle Osnabrück Zum 01. Januar 2024 oder später suchen wir Verstärkung: Leitstellendisponent (m/w/d)
Das Team der Regionalleitstelle Osnabrück sucht zum 1. Januar 2024 oder später einen Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter (m/w/d) für die Qualifizierung zum Leitstellendisponenten.

Das Team der Regionalleitstelle Osnabrück kAöR disponiert die Feuerwehreinsätze und akuten Notfalleinsätze, den qualifizierten Krankentransport sowie Katastrophenschutzeinsätze und Großschadensereignisse für den Landkreis und die Stadt Osnabrück. In diesem Dispositionsbereich mit 520.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden jährlich über 100.000 Einsätze bearbeitet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich zum 1. Januar 2024 oder später als Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter (m/w/d) für die Qualifizierung zum Leitstellendisponenten

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...