Venne -
04.09.2022
Stallgebäude brennt
Am Sonntag, den 28. August alarmierte die Leitstelle unter dem Stichwort „Feuer Bauernhof Landwirtschaft, es brennt ein Stall“ die Feuerwehr Venne, die Feuerwehr Schwagstorf, die Feuerwehr Ostercappeln und die Drehleitereinheit […]

Am Sonntag, den 28. August alarmierte die Leitstelle unter dem Stichwort „Feuer Bauernhof Landwirtschaft, es brennt ein Stall“ die Feuerwehr Venne, die Feuerwehr Schwagstorf, die Feuerwehr Ostercappeln und die Drehleitereinheit der Feuerwehr Belm um 23.04 Uhr zu einem Bauernhof an der Vördener Straße.

Gemeldet war ein brennender Stall. Schon auf der Anfahrt war deutlich Feuerschein zu sehen und uns schnell klar, dass die vorhandene Löschwasserversorgung für die dafür notwendigen Löschmaßnahmen nicht ausreichen werden.

Es wurden die Feuerwehr Hitzhausen und die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Hunteburg, der Feuerwehr Vörden und der Feuerwehr Damme nachalarmiert, um Löschwasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle zu bringen. Auch ein Tanklastzug mit 30.000 Liter Wasser eines ortsansässigen Lohnunternehmens wurde zur Einsatzstelle beordert.

Text und Fotos: Olaf Meyer

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...