Venne -
04.09.2022
Stallgebäude brennt
Am Sonntag, den 28. August alarmierte die Leitstelle unter dem Stichwort „Feuer Bauernhof Landwirtschaft, es brennt ein Stall“ die Feuerwehr Venne, die Feuerwehr Schwagstorf, die Feuerwehr Ostercappeln und die Drehleitereinheit […]

Am Sonntag, den 28. August alarmierte die Leitstelle unter dem Stichwort „Feuer Bauernhof Landwirtschaft, es brennt ein Stall“ die Feuerwehr Venne, die Feuerwehr Schwagstorf, die Feuerwehr Ostercappeln und die Drehleitereinheit der Feuerwehr Belm um 23.04 Uhr zu einem Bauernhof an der Vördener Straße.

Gemeldet war ein brennender Stall. Schon auf der Anfahrt war deutlich Feuerschein zu sehen und uns schnell klar, dass die vorhandene Löschwasserversorgung für die dafür notwendigen Löschmaßnahmen nicht ausreichen werden.

Es wurden die Feuerwehr Hitzhausen und die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Hunteburg, der Feuerwehr Vörden und der Feuerwehr Damme nachalarmiert, um Löschwasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle zu bringen. Auch ein Tanklastzug mit 30.000 Liter Wasser eines ortsansässigen Lohnunternehmens wurde zur Einsatzstelle beordert.

Text und Fotos: Olaf Meyer

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Übung mit mehreren Feuerwehren

Übung mit mehreren Feuerwehren

Personenrettung und Brandbekämpfung waren die Schwerpunkt einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Hasbergen, Niedermark und Leeden, die am 13.10.2023 in der Grundschule Hasbergen stattfand.

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd in Rulle

Am Abend des 27. Oktober 2023 fand im Feuerwehrgerätehaus in Rulle die diesjährige Jahresabschlussdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd im Landkreis Osnabrück statt. Die Versammlung wurde von Bereitschaftsführer Michael Räther geleitet und versammelte eine Vielzahl Kameradinnen und kameraden, darunter Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, Brandabschnittsleiter Nord Harbert Kempe und Süd Ludger Flohre, sowie Volker Trunt vom Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück. Selbstverständlich waren auch die engagierten Kameradinnen und Kameraden zahlreich vertreten.

Loading...