BERSENBRÜCK -
14.01.2019
Staffelstabübergabe beim Förderverein der Ortsfeuerwehr Bersenbrück  
Fünfzehn Jahre lang leitete Friedmut Wurst die Geschicke des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Bersenbrück. Nun übernimmt Sohn, Ehrenortsbrandmeister und Unternehmer Christian Wurst die Amtsgeschäfte. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins wählte ihn einstimmig. […]

Fünfzehn Jahre lang leitete Friedmut Wurst die Geschicke des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Bersenbrück. Nun übernimmt Sohn, Ehrenortsbrandmeister und Unternehmer Christian Wurst die Amtsgeschäfte. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins wählte ihn einstimmig. „Es ist Zeit den Staffelstab weiterzugeben!“, so der ehemalige Kreisbrandmeister Friedmut Wurst in seinem Statement und Bericht über die Aktivitäten des Fördervereins aus dem vergangenen Jahr. Nach fünfzehn Jahren Vorsitz und im Anbetracht seines im Februar zu feierndem achtzigstem Geburtstag sei es notwendig eine Verjüngung durchzuführen, so der Vorsitzende. Das dieses nicht ohne Emotionen an Friedmut Wurst vorbeiging, dass konnten alle Teilnehmer der turnusgemäßen Mitgliederversammlung im Bersenbrücker Feuerwehrhaus merken. Merklich ergriffen zog Friedmut Wurst Bilanz und versprach weiterhin seine ganze Kraft in die Interessen des Fördervereins einzusetzen. Während seiner Amtszeit konnte der Förderverein die Interessen der Feuerwehr mit rund 200.000 EUR unterstützen – Geld, welches die Samtgemeinde nicht zur Verfügung hatte oder für Investitionen der Feuerwehr, die seitens der Samtgemeinde nicht zeitgerecht oder gar nicht umgesetzt werden konten. Hierdurch wurde die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr erheblich gestärkt. Rund 160 Mitglieder unterstützen den Verein. Zum neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung einstimmig Junior und Ehrenortsbrandmeister Christian Wurst. Dieser versprach den Verein weiter nach vorne bringen zu wollen und die Unterstützung für die Feuerwehr Bersenbrück. Friedmut Wurst erhielt vom Ortsbrandmeister Christian Kessens und seinem Nachfolger Christian Wurst ein Präsent und eine Auszeichnung zum „Förderer der Feuerwehr“. Text und Foto:
Thomas Wurst

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...