OSNABRÜCK -
30.08.2017
Sommerfest und Jubiläum IuK-Gruppe Süd  
Das Sommerfest der IuK-Gruppe war der passende Rahmen für eine besondere Ehrung. Dietmar Scharberg gehört der Einheit seit über 25 Jahren an. Am 15.01.1992 trat er zusätzlich zu seiner Tätigkeit […]

Das Sommerfest der IuK-Gruppe war der passende Rahmen für eine besondere Ehrung. Dietmar Scharberg gehört der Einheit seit über 25 Jahren an. Am 15.01.1992 trat er zusätzlich zu seiner Tätigkeit in der Ortfeuerwehr Hagen in die IuK-Gruppe Süd ein. Er begann seinen Dienst auf dem alten ELW 2, vielen noch als „Fischbude“ bekannt. In den letzten 25 Jahren durchlief er alle Funktionen vom Sprechfunker bis zum Sachgebietsleiter und wurde am 01.07.2008 stellvertretender Sprecher. Er hat bei unzähligen Großschadenslagen und überörtlichen Einsätzen teilweise über mehrere Tage die Einsatzleitung vor Ort unterstützt. Mit seiner langjährigen Erfahrung als ELW-Personal und Kreisausbilder hat er maßgeblich die Ausbildung neuer Kameraden geprägt. Sicherlich hat auch seine Einsatzerfahrung und Führungsausbildung im ELW 2 dazu geführt, dass er in diesem Jahr zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hagen ernannt wurde. Er folgt damit dem Vorbild vieler ehemaliger Mitglieder der IuK-Gruppe Süd, die ebenfalls verschiedene Führungspositionen in den Ortsfeuerwehren oder in der Kreisfeuerwehr übernommen haben. Torben Preuss überbrachte als Sprecher der IuK-Gruppe im Namen von AL-Süd Matthias Röttger (ebenfalls ehemaliges Mitglieder der Iuk-Gruppe) die Glückwünsche der Kreisfeuerwehr und eine Dankurkunde. Die Kameraden vom ELW 2 übergaben Dietmar und seiner Frau Svenja ein Präsent, als kleine Anerkennung für die vielen Stunden, die Dietmar für die Arbeit in der Kreisfeuerwehr investiert.

Auch in diesem Jahr war der ELW 2 schon bei 15 Einsätzen und diversen Übungen im Landkreis eingebunden. Zusammen mit der FB Nord unterstützte der ELW 2 in Hildesheim die örtlichen Kräfte bei einem Hochwassereinsatz. Text und Foto:
Torben Preuss

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem...

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...