MELLE -
07.08.2020
Sirenenalarm: Feuerwehr sichert Flasche mit Ammoniak
Eine Bewohnerin ist am Freitagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses am Klusgarten in Melle-Mitte auf eine aufgeblähte Flasche mit Ammoniak sowie einen intensiven Geruch aufmerksam geworden. Sie wählte daraufhin den Notruf […]

Eine Bewohnerin ist am Freitagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses am Klusgarten in Melle-Mitte auf eine aufgeblähte Flasche mit Ammoniak sowie einen intensiven Geruch aufmerksam geworden. Sie wählte daraufhin den Notruf 112. Der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück löste Sirenenalarm für die Alarmeinheit Melle-Mitte – die Ortsfeuerwehren Melle-Mitte, Altenmelle und Bakum – sowie für weitere Fachkräfte der Feuerwehrbereitschaft Umweltschutz bei der Kreisfeuerwehr Osnabrück aus. Im Alarmierungsplan für Gefahrguteinsätze der ersten Stufe sind außerdem zwei Rettungswagen vorgesehen, die ebenfalls vorsorglich zur Einsatzstelle geschickt wurden.

Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass von der 1-Liter-Flasche mit Ammoniak-Lösung keine umfassende, akute Gefahr ausging. Deshalb konnten zahlreiche Kräfte frühzeitig ihren Einsatz wieder abbrechen. Ein Atemschutztrupp brachte die Flasche ins Freie, wo sie in einem Eimer mit Wasser abkühlen konnte. Anschließend belüftete die Feuerwehr die Kellerräume. Nach einer Dreiviertelstunde war der Einsatz der rund 30 Einsatzkräfte unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Achim Schlörmann bereits wieder beendet. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...