Nortrup -
25.08.2023
Seniorennachmittag des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück in Nortrup
Am vergangenen Freitag richtete die Freiwillige Feuerwehr Nortrup den diesjährigen Seniorennachmittag des Feuerwehrverbandes des Altkreises Bersenbrück in der Mehrzweckhalle Nortrup aus.

Am vergangenen Freitag richtete die Freiwillige Feuerwehr Nortrup den diesjährigen Seniorennachmittag des Feuerwehrverbandes des Altkreises Bersenbrück aus. In der Mehrzweckhalle Nortrup begrüßte der Verbandsvorsitzende Manfred Buhr die Gäste der umliegenden Feuerwehren aus der Samtgemeinde Artland, Bersenbrück, Fürstenau Neuenkirchen und der Stadt Bramsche.

Er bedankte sich beim Ortsbrandmeister der Feuerwehr Nortrup Andreas Völpel und seinem Team für die Organisation und stellte das Programm des Nachmittags vor. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken stand unter anderem eine Auswahl an Feuerwehrfahrzeugen zur Besichtigung bereit. Dabei konnte auch ein altes Löschfahrzeug der Feuerwehr Nortrup besichtigt werden, welches vom Oldtimerclub Fürstenau für diesen Nachmittag wieder zurück nach Nortrup gefahren wurde.

Die Entwicklung der Feuerwehrfahrzeuge sei enorm, staunten einige Rentner bei dem Vergleich des alten und neuen Löschfahrzeuges, welche nebeneinanderstanden. Auch die Drehleiter hatten die Kameraden der Feuerwehr Nortrup bereitgestellt.  Nach vielen Gesprächen, bei denen auch einige Erinnerungen ausgetauscht werden konnten, dankte der neue stellvertretende Verbandsvorsitzende Markus Leske beim gemeinsamen Abendessen noch einmal der Feuerwehr Nortrup für die Ausrichtung und die hervorragende Bewirtung an diesem Nachmittag, welches mit einem Applaus von den Gästen bestätigt wurde.

Walter Nietfeld ergriff zum Abschluss im Namen der Gäste das Wort um Manfred Buhr für die langjährige Tätigkeit als Verbandsvorsitzender zu danken, da dies sein letzter Seniorennachmittag in dieser Funktion sei

Text und Fotos: Andreas Völpel

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...