BIPPEN -
24.03.2018
Schwerer Verkehrunfall mit MANV Lage
Am Samstagmittag schrillten um 13:08 Uhr die Sirenen in Bippen und Fürstenau. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit sieben Verletzten, auf der Maiburgs traße. in Bippen. Auf Höhe des Wanderparkplatzes war ein aus Schwagstorf kommender Kleinbus mit sieben Insassen, aus noch…

Am Samstagmittag schrillten um 13:08 Uhr die Sirenen in Bippen und Fürstenau. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit sieben Verletzten, auf der Maiburgs traße. in Bippen. Auf Höhe des Wanderparkplatzes war ein aus Schwagstorf kommender Kleinbus mit sieben Insassen, aus noch nicht geklärten Gründen erst gegen einen Baum gefahren und schleuderte danach in den Straßengraben. Dort blieb der Wagen auf dem Dach liegen. Ein Insasse wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war durch Ersthelfer die Person unter dem Fahrzeug schon befreit.

Ein lebensgefährlich, zwei schwer- und vier leichtverletzte Personen mussten durch die Feuerwehr und dem Rettungsdienst versorgt werden. Die Verletzten wurden mit zwei Rettungshubschraubern (RTH) und mehreren Rettungstransportwagen (RTW) in umliegende Krankenhäuser verbracht. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei, wurde das Fahrzeug durch eine Fachfirma geborgen. Die Straße wurde durch die Feuerwehr gereinigt und danach war der Einsatz, nach drei Stunden, beendet. Text:
M Booms

Fotos:
H. Wissmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...